1. 24hamburg
  2. Hamburg

CCH: Alles um neuen Hamburger Congress Center nach der Sanierung

Erstellt:

Von: Nicolai Hackbart

Kommentare

Mehrere CCH-Besucher verfolgen eine Schwebeperformance an einem Ballon bei der feierlichen Wiedereröffnung des Congress Centers Hamburg. Am 29. April 2022 fand die offizielle Eröffnungsfeier nach umfangreichen Sanierungsarbeiten statt.
CCH-Besucher erfeuen sich an Schwebeperformance an einem Ballon bei der feierlichen Wiedereröffnung des Congress Centers Hamburg. Am 29. April 2022 fand die offizielle Eröffnungsfeier nach umfangreichen Sanierungsarbeiten statt. © Christian Charisius/dpa

Das CCH – Congress Center Hamburg bietet in seiner neuen Pracht nun wieder Platz für Kongresse, Tagungen und ab 2023 wohl auch mehrere Konzerte.

Hamburg – Bereits 1973 wurde das CCH in Hamburg von Bundespräsident Gustav Heinemann eröffnet. Es ist das älteste Kongress-Zentrum Deutschlands. Bis 2004 war es unter dem Namen Congress Centrum bekannt; seitdem heißt es Congress Center Hamburg, um auch internationale Veranstalter in diesem Sektor anzusprechen. Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher war bei der Eröffnung am 29. April 2022 dabei und hielt eine motivierende Ansprache.

CCH Öffnungszeiten:abhängig von der jeweiligen Veranstaltung
CCH Adresse:Congressplatz 1, 20355 Hamburg
Anfahrt mit S-Bahn oder Zug:Bahnof Dammtor mit S11, S21, S31, RE7, RE70, RB61 und verschiedenen IC-, ICE- und Nachtzug-Verbindungen.
Anfahrt mit U-Bahn/Hochbahn:Bahnhof Dammtor mit U1, Bahnhof Messehallen mit U2
Anfahrt mit Bus:Haltestelle Dammtor mit den Linien 4, 5, 19, 34 603, 604 und 605, Haltestelle Stephansplatz mit den Linien 36 und 112, Haltestelle “Hamburg Messe (Eingang Ost)” mit Linie X35 oder Haltestelle Feldstraße mit Linie 3.
Anfahrt mit Auto:A7 - Ausfahrt 27 HH-Volkspark, A24 - Ausfahrt HH-Horn oder A255 - bis Autobahnende, danach immer den Schildern Richtung “Messe/CCH” folgen.

Das Zentrum für Kongresse, Tagungen, Konzerte und Ausstellungen befindet sich mitten in Hamburg. Und zwar direkt neben dem 45 Hektar großen Park Planten un Blomen. Praktischerweise liegt die Bahnstation Dammtor (S-Bahn) unmittelbar neben dem CCH. Eine Anreise mit den öffentlichen Hamburger Verkehrsmitteln (HVV) oder auch Fernzügen ist also kein Problem. Das Congress Center Hamburg ist vom Bahnhof Dammtor aus fußläufig erreichbar.

Congress Center Hamburg: Geschichte des CCH vom Anfang bis heute

Das Kongress-Zentrum in Hamburg wurde seit seinem Bau in den siebziger Jahren im Anschluss über die Jahre immer wieder in Abständen erweitert und umgebaut. Von Beginn an verfügte es über 17 Säle mit Platz für über 10.000 Besucherinnen und Besucher. Seit dem Umbau und der neuen Eröffnung in 2022 beträgt die Gesamtfläche nunmehr 36.000 Quadratmeter und bietet Platz für mehr Besucherinnen und Besucher als bisher.

Die Veranstaltungsfläche beträgt 12.000 Quadratmeter. Die offene Eingangsfläche wirkt wie ein Atrium in deren Mitte die imposante Pendelleuchte prangt. Insgesamt fünfzig unterschiedlich großen Säle und Räume verteilen sich auf vier Ebenen sowie die separat erreichbaren drei Bereiche West, Mitte und Ost. Rund 3.000 Plätze stehen im größten Saal zur Verfügung.

In den letzten Jahren nahmen an den Veranstaltungen der Hamburg Messe und Congress GmbH im CCH viele Personen teil. Es fanden Kongresse, Konzerte, Ausstellungen, Tagungen und gastronomische Veranstaltungen statt. Zeitgleich mit dem Bau des Kongress-Zentrums wurde das nebenliegende Radisson Blu Hotel errichtet. Nicht weit entfernt befindet sich übrigens auch das imposante Hamburger Rathaus.

Congress Center Hamburg: Konzerte, Kongresse und andere Events

In der Vergangenheit fanden bereits viele prestigeträchtige Events im Kongress-Zentrum statt. Das CCH war Ausrichtungsort für beispielsweise der Echo-Preisverleihung, des Bundesparteitags der SPD, des ZDF Hansetreffs und des Chaos Communication Congress. Viele nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler waren im Congress Center Hamburg zu Gast. Über Rock, Pop bis hin zu Schlager war für jeden Geschmack etwas dabei.

Congress Center Hamburg: Umbau, Sanierung und Kostensteigerung

Das neue CCH ist seit 29. April 2022 offiziell neu eröffnet. Bei Abbrucharbeiten an Teilen des alten Gebäudes wurden bei der Sanierung 50.000 Kubikmeter Asbest gefunden. Die Sanierungskosten schossen in die Höhe. Die angedachten 194 Millionen Euro konnten während der fünf Jahre des Neubaus nicht eingehalten werden. Mittlerweile ist von 297 Millionen Euro die Rede.

Zusätzliche Kosten entstanden unter anderem durch aufwändigere Arbeiten an der Tiefgarage sowie durch Korrosion an den Glasfassaden des Gebäudes nahe dem Rosengarten der öffentlichen Parkanlage. Viele unterschiedlich spezialisierte Firmen arbeiteten an der Erneuerung des Congress Centers Hamburg.

CCH: Neues Gebäude und modernisierte Veranstaltungsräume

Nach den Sanierungsarbeiten gehört das CCH nach eigener Aussage zu einem der größten Kongress-Zentren in Europa. Insgesamt sollen mit dem Neubau und den kommenden Veranstaltungen noch mehr Hamburgerinnen und Hamburger sowie internationale Gäste der Hansestadt angesprochen werden.

Neben den Kongressen und Tagungen soll das kulturelle Angebot erweitert werden. Im Jahr 2023 werden die großen Kultur-Events wieder mit ins Veranstaltungs-Programm aufgenommen. Durch die günstige örtliche Lage des CCHs im Zentrum der Hansestadt Hamburg und der fußläufig erreichbaren Innen- und Außenalster können die Kongress- und Tagungsbesucher gleich noch einen Stadtbesichtigungstermin während deren Aufenthalte einplanen.

Im Jahr 2023 existiert das CCH in der Hansestadt Hamburg runde 50 Jahre. Sicher ein Grund zum Feiern! Und sicher sind Überraschungen und Aktionen der Hamburg Messe und Congress Gesellschaft für das runde Jubiläum des Congress Centers Hamburg geplant.

Auch interessant

Kommentare