Lego-Rampe hilft Rollstuhlfahrern: Bunte Barrierefreiheit in Hamburger Blumenladen
Stufen sind für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Rollator oft eine echte Hürde. Aus Lego-Steinen baut eine Iniatitive in Hamburg jetzt unkompliziert Rampen.
Hamburg – Aus Tausenden bunten Legosteinen haben zahlreiche Kinder und Erwachsene zwei Lego-Rampen gebaut, die Geschäfte in Hamburg-Horn auch mit Rollator und Rollstuhl leichter erreichbar machen. Wie viele Steine genau verbaut sind, konnte Mitorganisatorin Kendra Eckhorst am Dienstag im östlichen Hamburg nicht sagen. „Wir haben auf jeden Fall sehr viele Steinspenden bekommen.“ Und das sei auch gut so, denn man brauche doch eine Menge Steine.
Name: | Freie und Hansestadt Hamburg |
---|---|
Bezirk: | Hamburg-Mitte |
Stadtteil: | Horn |
Einwohner: | 37.627 (Stand: 31. Dez. 2021) |
Initiative liefert erste Lego-Rampe für Rollstuhlfahrende: Hilfe und Hingucker

Am Dienstagnachmittag, 14. März 2023, hat die erste der beiden bunten, zweiteiligen Rampen für mehr Barrierefreiheit ihren Platz vor einem Blumenladen bekommen. Die bis zu zehn Zentimeter hohen Rampen wurden demnach an mehreren Tagen gemeinsam gebastelt und geklebt. Die zweite Rampe möchte die Initiative „Horn – Einfach für alle“ Ende April übergeben.
Rampen aus bunten Legosteinen gibt es bereits in vielen Städten. Sie helfen nicht nur dabei, die Geschäfte ohne Hürden besuchen zu können. Sie sind auch ein Hingucker und schaffen ein Bewusstsein für die Alltagsprobleme von Menschen mit Einschränkungen.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
In Deutschland ist die Thematik nicht neu: Zuletzt maßregelte die Europäische Union die Bundesrepublik aufgrund unzureichender Regeln zur Barrierefreiheit. (dpa)