Brand in Billstedt: Familie aus Feuer gerettet

Laut Bericht bestand für sie „akute Lebensgefahr“: Eine Billstedter Familie konnte ihre brennende Wohnung erst dank eines dreistündigen Feuerwehreinsatzes verlassen.
Hamburg – Laut Pressebericht wurde die Hamburger Feuerwehr in der Nacht zu Montag, dem 13. Februar, gleich mehrfach alarmiert. Ausgangspunkt war ein Feuer, aufgrund dessen die Einsatzkräfte in die Billstedter Paul-Klee-Straße angerückt waren. Der Löschzug der Feuer- und Rettungswache Bergedorf war gleichermaßen vor Ort wie die Freiwilligen Feuerwehren Kirchsteinbek und Boberg.
Hamburger Stadtteil: | Billstedt |
Bezirk: | Hamburg-Mitte |
Fläche: | 16,8 km² |
Einwohner: | 70.790 |
Feuerwehreinsatz in Billstedt: Familie mit Drehleiter gerettet
Am Dienstagmorgen berichtet die Hamburger Feuerwehr über einen Einsatz, der wenige Stunden zuvor, um 0.03 Uhr, ein Großaufgebot an Einsatzkräften gefordert hatte. Um das Risiko einer attestierten Alarmstufe von „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ einzudämmen, waren 50 Feuerwehrleute über die Dauer von drei Stunden im Einsatz. Die Situation war riskant – nicht zuletzt deshalb, weil eine vierköpfige Familie sich zum Zeitpunkt des Brandes in der betroffenen Wohnung befand. Sie konnte das Gebäude nicht mehr verlassen.
Lesen Sie auch: Geflüchtetenunterkunft nach Brand unbewohnbar – Brandursache steht fest und Zwei Überfälle auf Tankstellen – Angestellte mit Messer bedroht
Erst mit einer von der Feuerwehr installierten tragbaren Leiter konnten die Einsatzkräfte laut Bericht eine „akute Lebensgefahr“ ausschließen. Das Feuer konnte gelöscht werden und die in den Flammen eingeschlossene Familie überlebte den Brand unverletzt. Der Hintergrund des Brandes ist aktuell noch ungeklärt – und damit Bestandteil der nun aufgenommenen polizeilichen Ermittlung.