Bok Hamburg in der Schanze schließt nach 20 Jahren – Fans trauern
Restaurant Bok schließt Ende Mai die Lokale im Schanzenviertel und Stadthöfe. Stammgäste sind enttäuscht. Neue Pläne für die Schanze gibt es bereits.
Bezirk Altona – Bok Hamburg bekocht Stammgäste schon seit Jahren mit asiatischen Spezialitäten. Umso trauriger und enttäuschter waren Stammgäste, als sie von der Schließung des Restaurants erfuhren – zumindest an zwei der Standorte. Bok am Schulterblatt und in Stadthöfe wird zu Ende Mai schließen. Auf Instagram äußerten sich Anhänger des Restaurants zu dem Schritt, denn auch wenn das Restaurant an noch zwei weiteren Orten in Hamburg geöffnet hat, hängen die meisten am Bok im Schanzenviertel.
Restaurant im Herzen Hamburgs: | Bok |
Standorte: | Altone, Schulterblatt, Eppendorf, Stadthöfe |
Küche: | japanisch, thailändisch, koreanisch, vietnamesisch |
Bok Hamburg: Beliebtes Restaurant im Hamburg Schulterblatt macht dicht
Das Restaurant Bok Hamburg verkündete ihre Schließung über ihren Instagram-Account. Nach mehr als 20 Jahren wird Bok am 28. Mai schließen. Dem Hamburger Abendblatt zufolge möchte Inhaber Shin-Won Kang die Filiale auch am Standort Stadthöfe schließen. Damit verblieben nur noch die beiden Filialen in Hamburg Eppendorf und Altona an der Ottenser Hauptstraße.

Übrigens: Auch der beliebte Supermarkt Edeka am Veritaskai in Hamburg musste plötzlich schließen, obwohl er erst seit wenigen Jahren geöffnet hatte. Auf Instagram trauern viele Fans um den Schritt des Bok Restaurants, welches asiatische Spezialitäten aus koreanischer, thailändischer, vietnamesischer sowie japanischer Küche servierte. Hingegen kassierte ein deutscher TV-Koch unter anderem Spott, nachdem er ein Gastronomie-Lokal eröffnete: Tim Mälzer öffnete ein Café – die Reaktionen seiner Gäste sind sehr polarisierend. Bevor Tim Mälzer Gäste im neuen Lokal empfing, erntete er Kritik.
Restaurant Bok Hamburg: Chef will nach Schließung neues Lokal in der Schanze eröffnen
Für die Schließung des beliebten Restaurants gab es auch einen gewissen Grund: Geschäftsführer Kang möchte ein neues Restaurant in der Schanzenstraße eröffnen. In dem neuen Restaurant will er auf vegane Küche setzen und wolle etwas komplett Neues starten. Voraussichtlich wird Kang das neue Lokal mit dem Namen „Khokki“ Ende Juli öffnen, mit Plätzen bis zu für 120 Gästen. Das berichtet das Hamburger Abendblatt. Im Vergleich zu 2019 mache das Unternehmen 30 Prozent mehr Umsatz mit veganer Kücher. Dieser Entwicklung wolle er nachgehen.
Bok Hamburg verkündet Schließung auf Instagram an: Viele Fans sind traurig
Bok erfreute sich großer Beliebtheit – viele Restaurantbesucher waren sehr traurig über die Schließung am Standort Stadthäfe und Schulterblatt im Schanzenviertel, wo es ein besonderes Hilfsangebot für Ukrainer gibt. „Wir verabschieden uns Ende Mai von unserem Zuhause im Schulterblatt - Schanzenviertel & Bleichenhof Stadthöfe“, heißt es in dem Instagram-Post. Sie bedanken sich für die „süßen Erinnerungen und guten Vibes“.
Kleiner Trost für die Fans: Die Lokale in Eppendorf und Altona bleiben weiterhin erhalten. Doch besonders dem Lokal im Schanzenviertel trauern die Fans nach. „Oh nein. Schulterblatt ist das beste!“ und „oh nein, der am Schulterblatt ist meine lieblings location“ lassen darauf hindeuten, wie sehr die Restaurantbesucher am Bok am Schulterblatt hängen. Denn einge verbinden gerade den Standort mit einer besonderen Erinnerung: „Dort (bein Bok am Schulterblatt) hatte ich das 1. Date mit meinem Mann!“. Einigen sagen die anderen Standorte einfach nicht so zu, wie das Schanzenviertel. „Nein wieso verlasst ihr das Schulterblatt?!?! Eppendorf ist qualitativ leider nicht so toll“, findet eine Userin. Vielleicht gibt sie dem neuen Lokal in der Schanzenstraße eine Chance. 24Hamburg bleibt dran.