1. 24hamburg
  2. Hamburg

Brandanschlag nach Beziehungsstreit: Flucht über Balkone – Ex-Lebensgefährte geschnappt

Erstellt:

Von: Sebastian Peters

Kommentare

Ein Beziehungsstreit eskalierte komplett: Ein Mann zündete nach einer Auseinandersetzung die Wohnung seiner Lebensgefährtin an. Er wurde mittlerweile gefasst.

Update von Mittwoch, 24. Mai 2023, 08:45 Uhr: Zum eskalierten Beziehungsstreit in Hamburg-Hummelsbüttel hat die Polizei neue, erschreckende Details preisgegeben. So sollen sich die Ex-Lebensgefährtin und ihr Sohn mit einer halsbrecherischen Kletteraktion zunächst selbst vor den Flammen in Sicherheit gebracht haben, bevor die Feuerwehr sie in endgültig in Sicherheit brachte. Wie ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur (dpa) am Mittwochmorgen mitteilte, seien die 49-Jährige und der 16-Jährige aus Angst vor dem Brand von dem Balkon ihrer Wohnung auf den darunterliegenden Balkon geflüchtet.

Der 50-jährige Mann, der nach einem Streit einen brennenden Gegenstand in den Eingangsbereich des Hauses geworfen hatte, und so für den Brand gesorgt hatte, wurde nach kurzer Flucht noch am Dienstag von der Polizei aufgespürt und festgenommen.

Beziehungsstreit eskaliert: Mann zündet Wohnung an und flieht – Feuerwehr rettet vier Personen

Erstmeldung von Dienstag, 23. Mai 2023, 16:01 Uhr: Hamburg – Ein Streit zwischen einem mutmaßlichen Ex-Paar eskalierte am Dienstag, dem 23. Mai 2023, vollständig. Demnach wurde die Feuerwehr Hamburg gegen 14:10 Uhr in die Straße Tegelsbarg nach Hamburg-Hummelsbüttel gerufen. Mehrere Anrufer meldeten ein Feuer in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses.

Sei schneller informiert: die Blaulicht-News direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram

Polizeihubschrauber im Einsatz: Brandsatz löst Wohnungsbrand aus – Auslöser offenbar ein Beziehungsstreit

Besonders brisant – das Feuer in der Wohnung soll absichtlich gelegt worden sein. Zeugen sprachen von einem Brandsatz, der in die Wohnung geworfen wurde. Höchste Alarmstufe für die eingesetzten Retter. Als die Einsatzkräfte eintrafen, standen bereits mehrere Personen auf einem Balkon und schrien panisch um Hilfe.

Feuerwehr im Einsatz
Die Feuerwehr rettete vier Personen von einem Balkon. (Symbolbild) © Sebastian Peters

Mit einer tragbaren Leiter wurden die Personen aus der Brandwohnung gerettet. Weitere Einsatzkräfte bekämpften nahezu zeitgleich das Feuer. Nach bisherigen Informationen brannte es im Eingangsbereich der Wohnung.

Brennbare Flüssigkeit durch Wohnungstür gespritzt und entzündet – Fahndung nach dem Täter läuft

Wie die Polizei Hamburg bestätigte, hat eine bislang unbekannte Person eine Flüssigkeit in die Wohnung gespritzt und diese entzündet. Dabei hatte es sich offenbar um einen hochentzündlichen Stoff gehandelt. Nach Informationen von 24hamburg.de soll es sich um eine männliche Person handeln, die nach dieser Tat flüchtete. Zahlreiche Einsatzkräfte fahnden zum aktuellen Zeitpunkt nach dem Verdächtigen.

Auch ein Hubschrauber der Polizei Hamburg ist im Einsatz. Von den vier geretteten Personen mussten anschließend drei in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Die vierte Person verblieb vor Ort. Dabei soll es sich offenbar um einen Polizisten handeln.

Auch interessant

Kommentare