Herbert Grönemeyer an Himmelfahrt in Hamburg – das erwartet die Besucher
Auf seiner „Das ist los“-Tour spielt Herbert Grönemeyer auch in Hamburg. Was Besucher heute erwartet, wie sie hinkommen und wo sie parken können im Überblick.
Hamburg – Warm-Up in Bremen, Tourstart in Kiel. Anschließend kommt Herbert Grönemeyer auf seiner „Das ist los“-Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz auch nach Hamburg. Mit einem neuen Album im Gepäck spielt der Ausnahmekünstler am Himmelfahrtstag, 18. Mai, in der Barclays Arena.
Unterstützt wird der Musiker auf seinen insgesamt 16 Konzerten – zwölf Indoor-Shows und vier Open-Air-Auftritten in Frankfurt, Leipzig, Berlin und Gelsenkirchen – von zwei Nachwuchstalenten: Schmyt und Balbina. Beim Konzert in Hamburg wird Grönemeyer mit Band, aber ohne Vorband auftreten.

Das Konzert von Herbert Grönemeyer startet um 20 Uhr. Einlass ist bereits ab 18 Uhr für Besucherinnen und Besucher. Anfahrt, Tickets, Parken – 24hamburg.de hat alle Infos zum Herbert Grönemeyer-Konzert in Hamburg.
So gelingt die Anfahrt zum Herbert Grönemeyer-Konzert in Hamburg
Die Barclays Arena (15.000 Plätze) befindet sich im Hamburger Stadtteil Altona, direkt neben dem Volksparkstadion, Spielstätte des Hamburger SV. Um dorthin zu gelangen, kann auf Rad, Auto, die eigenen Füße oder auf öffentliche Verkehrsmittel gesetzt werden. Parkplätze in Arena-Nähe sind vorhanden und stehen für das Konzert zur Verfügung.
Je Fahrzeug kostet das Parken an Veranstaltungstagen in der Regel neun Euro (für Wohnmobile beziehungsweise Reisebusse sind es 27 Euro. Die Parkplätze werden nicht überwacht. Man sollte also nach Möglichkeit keine Wertgegenstände im Fahrzeug zurücklassen.
Herbert Grönemeyer in Hamburg: Anfahrt mit dem Auto – So kommen Sie zur Barclays Arena
Autofahrer nutzen für das Navigationssystem folgende Adressen: „Hellgrundweg 50“ für die Parkplätze Rot, Grau und den VIP-Parkplatz Blau oder „Schnackenburgallee 112“ für die Parkplätze Weiß und Gelb. In unmittelbarer Nähe zur Barclays Arena stehen Besucher die Parkplätze Grau und Rot zur Verfügung. Die Parkplätze Blau sind für VIP-Gäste, Besitzer eines VIP-Parktickets Blau sowie Rollstuhlfahrer vorgesehen.
Autofahrer, die aus Richtung Süden kommen, fahren die A7 bis zur Abfahrt Hamburg-Volkspark. Von dort aus einfach der Beschilderung sowie dem Parkleitsystem zur „Arena“ folgen. Der Weg zur Barclays Arena ist auch über die Abfahrt HH-Bahrenfeld ausgeschildert.
Wer aus Richtung Norden über die A23 kommt, fährt am Autobahnkreuz Hamburg-Nordwest auf die A7 Richtung Süden und dann bis zur Abfahrt Hamburg-Stellingen. Auch von dort leiten die Hinweisschilder zur Arena. Gleiches gilt auch für Gäste, die über die A7 aus dem Norden kommen.
Anfahrt mit dem Auto zur Barclays Arena aus Richtung Osten
Aus Richtung Osten lässt sich die A24 in Richtung Hamburg nehmen, bis die Autobahn in einem Kreisverkehr mündet. Von dort aus kann die zweite Ausfahrt-Möglichkeit in Richtung Centrum auf die Sievekingsallee genutzt werden. Diese wird im weiteren Verlauf zur Bürgerweide. An der dortigen T-Kreuzung biegen Autofahrer rechts ab auf die Wallstraße, die in die Sechslingspforte Richtung Alster übergeht.
An der Alster geht es links ab, über die erste Brücke auf der rechten Seite (Kennedybrücke). Danach weiter geradeaus und der Hauptstraße halblinks in Richtung Fernsehturm folgend. Von dort geht es noch zirka fünf Kilometer geradeaus und anschließend rechts in die Schnackenburgallee. Der Straßen folgen Autofahrer, bis die Parkplätze für die Arenen (Barclays Arena und Volksparkstadion) ausgeschildert sind.
So kommen Autofahrer aus Richtung Westen zur Barclays Arena
Von der A1 kommend biegen geht es am Buchholzer Dreieck auf die A261 und von dort bis zum Autobahndreieck Hamburg-Südwest. Hier folgt ein Wechsel auf die A7 Richtung Norden bis zur Ausfahrt Hamburg-Volkspark und von dort einfach entlang der Beschilderung und dem Parkleitsystem zur „Arena“ / Barclays Arena. Auch über die Abfahrt HH-Bahrenfeld ist die Barclays Arena zu erreichen und der Weg ausgeschildert.
Vorsicht: An Veranstaltungstagen ist die Sylvesterallee komplett gesperrt und ausschließlich für Shuttle-Busse geöffnet. Auch ist während Fußballspielen im Volksparkstadion die Zufahrt zum Volkspark über die Straßen Stadionstraße und den Hellgrundweg eingeschränkt. Auch sind in Arena-Nähe keine Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge gegeben.
Anfahrt zum Herbert Grönemeyer-Konzert in Hamburg: So gelingt die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wer mit einem der öffentlichen Verkehrsmittel kommt, hat den Vorteil, dass in allen Veranstaltungstickets der Barclays Arena auch die kostenlose Nutzung aller Verkehrsmittel des Hamburger Verkehrs Verbund (HVV) enthalten ist. Gültig ist die Nutzung des sogenannten ArenaKombi-Tickets auf der Hin- und Rückfahrt am Veranstaltungstag.

S-Bahn-Fahrer können ab dem Hauptbahnhof Hamburg mit der S3 Richtung Pinneberg oder S21 Richtung Elbgaustrasse bis Haltestelle Stellingen – Arenen fahren. Von dort aus wird ein Veranstaltungs-Shuttlebus-Service angeboten, der Konzertbesucher bis vor die Arena bringt.
Neben den S-Bahnen bringt auch der Metrobus die Gäste ans Ziel: Die Linie 22 (S-Blankenese - U-Kellinghusenstr.) fährt bis in die Nähe der Barclays Arena: Haltestelle: Hellgrundweg/Arenen. Auch die Linie 180 (S-Holstenstr. - S-Stellingen - Arenen) kann genutzt werden. An der Haltestelle Am Volkspark erfolgt der Ausstieg.
Das Grönemeyer-Konzert mit Bahn und Rad erreichen
Bei der Anreise mit der Bahn kann die Veranstaltungsstätte von drei innerstädtischen Bahnhöfen erreicht werden. Das ist einmal der Hamburger Hauptbahnhof. Hier können die Linien S3 Richtung Pinneberg oder S21 Richtung Elbgaustrasse bis Haltestelle Stellingen - Arenen genutzt werden.
Ab Hamburg Dammtor fährt die S21 Richtung Elbgaustrasse bis Haltestelle Stellingen - Arenen. Ab Bahnhof Hamburg Altona fährt die S3 Richtung Pinneberg bis Haltestelle Stellingen - Arenen.
Auch mit dem Fahrrad lässt sich die Barclays Arena erreichen. Stellplätze befinden sich vor der Rampe am Eingang E2. Einziges Manko: Die Abstellflächen sind weder überwacht noch überdacht.
Herbert Grönemeyer-Konzert in Hamburg: Gibt es noch Tickets?
Während bereits einzelne Termine, wie etwa am 19. Mai in Dortmund, am 27. Mai in Köln und am 5. Juni in Berlin komplett ausverkauft sind, gibt es für das Grönemeyer-Konzert in Hamburg noch einige letzte Tickets. Erhältlich sind diese etwa beim Ticket-Anbieter viagogo. Allerdings handelt es sich dabei um eine Plattform, die Tickets nur vermittelt und nicht selbst verkauft. Teils sind Tickets dort überteuert oder kommen laut der Verbraucherzentrale nicht beim Käufer an. Ticketpreise beginnen für Herbert Grönemeyer bei 81 Euro für einen Stehplatz im Innenraum. Für Sitzplätze muss man schon deutlich tiefer in die Tasche greifen. Die günstigste Variante wird ab 163 Euro angeboten.
Wer das Konzert in Hamburg verpasst, kann noch auf eines der anderen Auftritte gehen. In Norddeutschland etwa spielt Grönemeyer am 22. Mai in der ZAG Arena in Hannover.