Baumaßnahmen auf der Elbchaussee: Änderungen im HVV und für Anleger Teufelsbrück
Die Grundinstandsetzung der Elbchaussee schreitet voran. Nun werden neue Umleitungen für den Verkehr, einschließlich des Radverkehrs und auch für Fußgänger nötig.
Hamburg – Die Grundinstandsetzung der Elbchaussee schreitet weiter voran. Im Zuge dieser Arbeiten an der Straße direkt neben der Elbe stehen kurzzeitige Sperrungen und Umleitungen für den Verkehr an. Der erste Bauabschnitt zwischen der Sieberlingstraße und der Christian-F.-Hansen-Straße nähert sich dem Abschluss, wodurch weitere Arbeiten im Hamburger Westen erforderlich sind.
Stadt: | Freie- und Hansestadt Hamburg |
---|---|
Bezirk: | Altona |
Straße: | Elbchaussee |
Stadtteile: | Ottensen, Othmarschen, Nienstedten, Blankenese |
Bauarbeiten auf der Elbchaussee: schlechtes Wetter stört Baumaßnahmen – Zugang zum Anleger Teufelsbrück geändert
Witterungsbedingt konnten die Arbeiten an der Straßendeckschicht zwischen dem Hans-Leip-Ufer und der Baron-Voght-Straße nicht wie geplant im März abgeschlossen werden. Die Arbeiten werden nun vom 2. bis 6. Mai durchgeführt, weshalb dieser Bereich voll gesperrt wird. Die Zufahrt zum Fähranleger Teufelsbrücker Platz bleibt über alternative Routen möglich.

Vom 30. Mai bis 4. Juni finden abschließende Asphaltierungsarbeiten im Bereich der Sieberlingstraße und der Christian-F.-Hansen-Straße statt. Dieser Bereich, einschließlich der Kreuzung Sieberlingstraße / Elbchaussee, wird ebenfalls voll gesperrt. Die Zufahrt zum Hotel Louis C. Jacob kann über die Winckelmannstraße erfolgen. Rettungsfahrzeuge und Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle jederzeit passieren – und auch die Zufahrt für Anwohnerinnen und Anwohner bleibt gewährleistet.
Wegen Baumaßnahmen auf der Elbchaussee – Buslinien des HVV werden anders fahren

Die Baumaßnahmen führen vom 2. bis 6. Mai sowie vom 30. Mai bis 4. Juni zu Änderungen bei einigen Buslinien. Informationen zu den Änderungen im öffentlichen Personennahverkehr finden Sie in der hvv App, auf der Internetseite des Verkehrsverbundes und telefonisch unter Tel. 040 19449.
Während der Bauarbeiten ist die Elbchaussee als Einbahnstraße eingerichtet, und eine Entlastungsstrecke über die Schenefelder Landstraße, B 431 (Osdorfer Landstraße / Osdorfer Weg), Ebertallee / Reventlowstraße steht in beiden Richtungen zur Verfügung. Schilder vor Ort weisen auf die Ausweich- und Entlastungsstrecken hin. Für den Radverkehr gibt es seit Beginn der Bauarbeiten eine großräumige Umleitungsstrecke, bestehend aus zwei Varianten: Variante 1 führt über die Veloroute 1 nördlich der Elbchaussee, und Variante 2 verläuft entlang des Elberadwegs südlich der Elbchaussee.