1. 24hamburg
  2. Hamburg

Kein Mega-Streik im HVV: EVG legt Bahnverkehr doch nicht 50 Stunden lahm

Erstellt:

Von: Steffen Maas, Andree Wächter, Lia Stoike

Kommentare

Geduld war das Zauberwort für Pendler beim Mega-Streik in Hamburg. Wegen einer Einigung wird es wohl keine Wiederholung geben. Der Überblick für den HVV.

Update vom 13. Mai 2023: Der nächste Mega-Streik in Deutschland kommt doch nicht. Die EVG wollte den Bahnverkehr in Deutschland dieses Mal ganze 50 Stunden lahmlegen: Von Sonntagabend bis Dienstag sollte gestreikt werden. Die Auswirkungen hätte man dann mit dem Ausfall der S-Bahnen auch in Hamburg gespürt. Aber: In letzter Sekunde einigten sich EVG und Deutsche Bahn auf einen Vergleich – die Planer der Deutschen Bahn warnen jedoch, dass es trotzdem zu Einschränkungen kommen kann.

Update vom 27. April 2023, 13:08 Uhr: Der gemeinsame Mega-Streik von Verdi und Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Ende März in Hamburg wurde überstanden – und jetzt ist es wahrscheinlich, dass sich zumindest das ganz große Verkehrschaos so schnell nicht wiederholt. Denn die Verhandlungen der Gewerkschaft Verdi und der Kommunen und des Bundes wurden erfolgreich beendet. Mit der Einigung auf einen neuen Tarifvertrag werden die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst in absehbarer Zeit nicht mehr in den Streik treten müssen. Das betrifft neben Müllabfuhren, Krankenhäusern oder der Stadtverwaltung eben auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der städtischen Verkehrsunternehmen.

Da sich Verdi bereits in separaten Verhandlungen im Februar mit der Hochbahn geeinigt hatte, dürften die städtischen Verkehrsunternehmen zunächst streikresitent sein. Das betrifft im HVV also unter anderem:

Das bedeutet jedoch: Die S-Bahnen in der Hansestadt, die von der S-Bahn Hamburg GmbH betrieben werden, sind noch anfällig. Denn als Tochterunternehmen der Deutschen Bahn könnten die Beschäftigten in einem Warnstreik den Forderungen Nachdruck verleihen, die die EVG gerade in Verhandlungen durchsetzen will. Erneute Streiks erscheinen nicht unwahrscheinlich, nachdem die letzte Tarifrunde am 26. April krachend gescheitert war.

Mega-Streik im HVV – So fahren die Busse und Bahnen heute in Hamburg

Update vom 27. März 2023, 09:33 Uhr: Um Mitternacht startete bundesweit der Mega-Verkehrsstreik. Pünktlich hierzu wurde die wegen einer Baustelle gesperrten Autobahn 7 (A7) in Hamburg wieder eröffnet. Das teilt eine Sprecherin der Verkehrsleitstelle in Hamburg am Montagmorgen mit. Ein großes Glück – schließlich ist die eine Hauptverkehrsstraße in Hamburg und die öffentlichen Verkehrsmittel fahren nur stark eingeschränkt.

Der Liveticker von 24hamburg.de: Streik Hamburg aktuell: S-Bahn-Verkehr lahmgelegt – gute Nachrichten für die U-Bahn.

Schwierig wird es an diesem Tag vor allem für Anwohner im Speckgürtel im Norden Hamburgs werden, da viele S-Bahnen des HVV in der Hansestadt nicht fahren. Das erinnert an den Streik im HVV vor wenigen Wochen. Einen Tag lang fuhren die Hamburger Hochbahnen nicht. So nun auch die AKN Eisenbahnen: Heute stehen sie auf allen Linien (A1, A2 und A3) still. U-Bahnen, Busse und auch die Elb-Fähren hingegen seien im Einsatz, heißt es in einer Pressemitteilung des HVV. Eine gute Nachricht für Pendler: Am Morgen teilte die S-Bahn Hamburg via Twitter mit, dass sie einen Notbetrieb eingerichtet habe.

Dem zufolge versuche die S-Bahn Hamburg, die Verbindungen der Linien S1, S11, S21, S2 sowie S3 trotz Streik aufrechtzuerhalten. Auch der Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn (DB) fährt auf allen Linien nicht, teilt die Bahn über ihre Website mit. Die nötigen Stellwerke der Nordbahn werden durch die DB blockiert. Als Ersatz für die Linien RB61 und RB71 sind wenige Pendelbusse eingesetzt. 

Mega-Streik im HVV – So fahren die Busse und Bahnen heute in Hamburg

Erstmeldung vom 24.3.2023, 12:00: Hamburg – Die Gewerkschaften Verdi und EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) gehen Montag in den Mega-Streik. Deutschland soll lahmgelegt werden. Doch damit nicht genug. Schon am Wochenende war der Elbtunnel und A7 gesperrt, am Montag sollte er teilweise bestreikt werden – dem hat ein Gericht nun aber einen Riegel vorgeschoben. Im HVV war die U3 wegen Gleisbauarbeiten bis Sonntag dicht. Heißt: Autofahrer und Pendler brauchen aktuell starke Nerven. Weiter unten gibt es eine Komplett-Übersicht für die Stadt.

Unternehmen:Hamburger Verkehrsverbund
Gründung:29. November 1965
CEO:Dietrich Hartmann (2011–)
Unternehmensform:Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Mega-Streik im HVV – So fahren die Busse und Bahnen heute in Hamburg

Der bundesweite Warnstreik wird auch Auswirkungen auf den HVV haben. In einer Pressemitteilung heißt es: Insbesondere der S-Bahn-Verkehr wird massiv beeinträchtigt sein. Die AKN-Linien A1, A2 und A3 werden am Montag nicht fahren, auch der Schienenersatzverkehr zwischen Ellerau und Burgwedel ist vom Streik betroffen. Auf den Regionalverkehrslinien muss ebenfalls mit Einschränkungen oder Ausfällen gerechnet werden.

Allerdings sind nicht alle Angebote des HVV betroffen. Der U-Bahn-Verkehr fährt normal – dort hatten sich Verdi und die Hamburger Hochbahn AG bereits Mitte Februar auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Auch die Busse sowie die Elbfähren im HVV verkehren grundsätzlich uneingeschränkt. Um die Verbindungen über die Elbe zu verbessern, wird die Metrobus-Linie 13 bis zur Haltestelle Elbbrücken verlängert. Gleichzeitig wird die Linie 154 verstärkt.

S-Bahn Hamburg
Eine S-Bahn steht am Gleis im Hauptbahnhof ein. Durch den Mega-Streik am Montag wird der Fahrplan massiv beeinträchtigt sein. © Christian Charisius/dpa

Großer Streik-Tag am 27. März: Verkehr in Hamburg massiv beeinträchtigt – auch in der Luft

Wegen des Warnstreiks werden am Montag keine Abflüge am Hamburger Flughafen möglich sein. „Die Sicherheitskontrolle für die Passagiere muss geschlossen werden. Weil die Fluggäste die bestreikte Kontrollstelle nicht passieren können, werden alle geplanten 147 Abflüge gestrichen oder finden ohne Passagiere statt“, teilte der Flughafen mit. Auch bei den Ankünften seien Flugstreichungen zu erwarten.

Hier wird heute in Hamburg im HVV gestreikt:

Hier ist für heute in Hamburg kein Streik im HVV geplant:

Auch Niedersachsen und Bremen sind vom Mega-Streik betroffen. Entsprechend können Busse und Bahnen nach Hamburg ausfallen. Laut dem Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) werden die Züge der Deutschen Bahn und der Nordwestbahn bestreikt. Unklar ist noch, ob auch der Metronom betroffen sein wird. Mit Material der dpa.

Auch interessant

Kommentare