1. 24hamburg
  2. Hamburg

S-Bahn Hamburg: Mann fällt mit Rollator kopfüber auf die Gleise

Erstellt:

Von: Jan Knötzsch

Kommentare

Die Bundespolizei muss am S-Bahnhof Hammerbrook eingreifen: Dort ist in der Nacht zum 1. Mai 2022 ein Mann ins Gleisbett gestürzt. Er muss ins Krankenhaus.

Hamburg – In Hamburg läuft die Nacht zum 1. Mai 2022, in der bei der Demo zum Start der Walpurgisnacht Pyrotechnik gezündet wird, als die Bundespolizei in Hamburg zu einem Einsatz ran muss. Jedoch nicht wegen der Demonstranten in der Hansestadt Hamburg, sondern wegen eines Mannes, der an einer Haltestelle der S-Bahn Hamburg verunglückt ist.

Im S-Bahnhof Hammerbrook fällt gegen 3.30 Uhr ein 59-Jähriger ins Gleisbett – kopfüber!

Lesen Sie weitere Blaulicht-Meldungen wie: In Hamburg-Ochsenwerder: Spaziergängerin findet tote Frau an der Elbe.

Mann stürzt auf die Gleise: Bundespolizei rettet 59-Jährigen an der S-Bahn-Haltestelle Hammerbrook

Nach ersten Erkenntnissen soll der Mann in der Nacht in Hamburg-Hammerbrook auf dem Bahnsteig der S-Bahn mit seinem Rollator über den Bahnsteig gegangen sein und habe dann an der Bahnsteigkante das Gleichgewicht verloren. Das Unglück nimmt seinen Lauf: Der Mann stürzt. Sein Glück: Ein Zeuge sieht den Sturz ins Gleisbett und alarmiert sowohl die Bundespolizei als auch Rettungskräfte.

Polizisten stehen in Hamburg vor dem Eingang zur S-Bahn-Station Hammerbrook
Ein 59-Jähriger ist an der S-Bahn-Station Hammerbrook verunglückt und musste von der Polizei gerettet werden. (Symbolbild) © Daniel Bockwoldt/dpa

Die Beamten der Bundespolizei sorgen dafür, dass auf der S-Bahn-Strecke der Strom abgestellt wird, damit sie an der S-Bahn-Haltestelle Hammerbrook ins Gleis steigen können. Die Bundespolizisten retten den 59-Jährigen, der anschließend auf dem Bahnsteig von den Rettungskräften versorgt wird. Anschließend wird er ins Krankenhaus gebracht. Die Beamten überprüfen danach Videoaufnahmen – und kommen zu dem Ergebnis, dass der Mann ohne Fremdeinwirkung ins Gleisbett gefallen ist.

Täglich die spannendsten Hamburg-Nachrichten direkt ins Postfach

Ob der 59-Jährige zum Zeitpunkt des Unfalls unter Einfluss von Alkohol stand, ist bislang noch nicht bekannt. Allerdings, so teilt die Bundespolizei mit, habe er sich bereits vor seinem Sturz auf die Gleise der S-Bahnstation Hammerbrook auf dem Bahnsteig schwankend bewegt.

Auch interessant

Kommentare