B5: Vier Blitzer auf wenigen Kilometern – Abzocke in Bergedorf?
Mehrere Blitzer stehen auf wenigen Kilometern im Verlauf der B5 zwischen Bergedorf und Billstedt. Die AFD zweifelt die Gründe an – was der Senat antwortet.
Hamburg – Zwischen Bergedorf und Billstedt kontrollieren bereits zwei Blitzer die Einhaltung der geltenden Geschwindigkeitsregeln. Dass nun zu den beiden stationären Anlagen im Juli zwei weitere mobile Radarfallen hinzugekommen sind, kam dem AFD-Politiker Dirk Nockemann merkwürdig vor. Angeblich gäbe es in dem nur wenige Kilometer langen Teilstück besonders viele Unfallbrennpunkte, hieß es vonseiten des Senats. Nockemann überzeugte die Antwort jedoch nicht, also fragte er genauer nach.
Name: | Bundesstraße B5 |
Verlauf: | Ellhöft (dänische Grenze) nach Frankfurt / Oder (polnische Grenze) |
Länge: | 555 Kilometer |
Durchquerte Bundesländer: | S-H, HH, MV, BRA, B |
B5: 26 Unfälle in 2021 an besagter Stelle – Senat gibt Zahlen bekannt
Auf Höhe der Baustelle an der B5 krachte und kracht es häufig, so die Antwort des Senats. 26 Mal im Jahr 2021, bereits 12 Mal in diesem Jahr. Das berichtet das Hamburger Abendblatt mit Bezug auf die Senatsantwort. Der erste Blitzer sei deswegen auf Höhe der Anschlussstelle Billstedt in Fahrtrichtung Osten postiert worden.

Denn kurz nach der Anschlussstelle Billstedt bis zu der Anschlussstelle an die A1 würden sich seit Baubeginn die Unfälle insbesondere wegen zu hohem Tempo und zu geringem Abstand der Fahrzeuge zueinander häufen, so der Senat. Der zweite neue mobile Blitzer am Heckkatenweg in Hamburg ist jedoch weit entfernt von einer Unfallhäufungsstelle – diese liegen nämlich an der Krusestraße und am Sander Damm. Wieso also der Blitzer an anderer Stelle?
Lesen Sie auch: Blitzer in Hamburg: Einnahmen auf Rekordniveau – seit 2019 verdreifacht
24hamburg.de Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
B5: Autofahrer bremsen erst kurz vor Blitzer ab – Behörden wollen durchgängig reduziertes Tempo
Lesen Sie auch: Blitzer-Warn-App: Verbotene App mit diesem Trick legal nutzen
Aus Erfahrung bremsen Autofahrer erst kurz vor einem stationären Blitzer ab, so die Behörden. „Im Sinne der Verkehrssicherheit wird jedoch eine durchgängige Beachtung geltender Geschwindigkeitsbegrenzungen angestrebt“, schreibt das Abendblatt. Um für eine durchgehende Beachtung der Geschwindigkeitsbegrenzung zu sorgen, wurden zwischen den stationären Anlagen die mobilen Blitzer aufgestellt, auch wenn sich an deren Standort keine Unfälle häufen.