- 0 Kommentare
- Weitere
- vonJohannes Nußschließen
Mehrere Autos gehen Montagnachmittag in Bergedorf in einem Carport in Flammen auf. Beherztes eingreifen der Rettungskräfte verhindert schlimmeres für Anwohner.
Hamburg – Großalarm bei der Feuerwehr: Gleich mehrere Anrufer haben am Montagnachmittag, 22. Februar 2021, gegen 16:45 Uhr über den Notruf brennende Autos unter einem Carport in Bergedorf gemeldet. Weithin sichtbar war die riesengroße Rauchsäule, die über der August-Bebel-Straße aufstieg, sodass die anrückende Feuerwehr schon von unterwegs aus die zweite Alarmstufe auslöste und Verstärkung anforderte. Insgesamt standen vor Ort sechs Fahrzeuge lichterloh in Brand, die Ursache ist laut dem Bericht der Feuerwehr noch nicht geklärt. Die enorme Hitze hatte bereits einige Fensterscheiben eines benachbarten Wohngebäudes beschädigt, sodass eine weitere Brandausweitung unbedingt verhindert werden musste – und auch gelang. Durch den beherzten Einsatz der Hamburger Feuerwehrleute konnte schlimmeres verhindert werden: Es wurde niemand bei dem Brand verletzt. Eine Gefahr für die Bewohner des umliegenden Wohngebiets bestand laut Einsatzbericht nicht, weil die Rauchentwicklung schnell abgenommen habe. Insgesamt waren 37 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamburg im Einsatz.