Kirschblütenfest in Hamburg: Auf Feuerwerk folgen Krönung und Festival
Mit einem bunten Feuerwerk wird am Freitagabend, 19. Mai 2023, der Höhepunkt des Kirschblütenfestes in Hamburg gefeiert. Doch das Wochenende fängt damit erst an.
Update von Samstag, 20. Mai 2023, um 7:31 Uhr: Das spektakuläre Feuerwerk über der Alster ist Geschichte, doch für Japan-Fans gibt es auch noch den Rest des Wochenendes etwas zu erleben. Am Samstag, 20. Mai, wird am Nachmittag die neue Hamburger Kirschblütenkönigin gekürt. Der Titel ist nicht nur Zierde, er kommt mit einigen wichtigen diplomatischen Aufgaben daher und ist besonderes Privileg der Hansestadt.

Den Abschluss der Kirschblüten-Feierlichkeiten der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Hamburg an diesem Wochenende macht dann das Japan-Festival am Sonntag, 21. Mai. Rund ums Teehaus in der Parkanlage Planten un Blomen gibt es japanische Geschichte und Kultur zum Anfassen, Hören und Schmecken.
Kirschblütenfest in Hamburg: Heute buntes Feuerwerk über der Außenalster
Ursprungsmeldung von Freitag, 19. Mai 2023, um 13:38 Uhr: Hamburg – Ein mittlerweile 55 Jahre altes Versprechen rund um Gastfreundschaft, Kultur-Neugierde und Austausch wird auch heute, am 19. Mai 2023, wieder mit einem bunten Feuerwerk gefeiert: Zum Höhepunkt des sei 1968 stattfindenden Kirschblütenfestes in Hamburg wird heute Abend der Himmel über der Außenalster erstrahlen.
Name: | Kirschblütenfest |
---|---|
Ort: | Hamburg |
Datum: | Freitag, 19. Mai 2023, bis Sonntag, 21. Mai 2023 |
Feuerwerk: | Freitag, 19. Mai 2023, um 22:30 Uhr an der Außenalster |
Feuerwerk zum Kirschblütenfest: Hamburger Himmel über der Außenalster erstrahlt
Das Feuerwerk ist das Highlight und der Höhepunkt des Kirschblütenfestes – es soll das rosafarbene Blütenmeer nochmal in den Mittelpunkt und in ein ganz besonderes Licht rücken. Das Feuerwerk soll in diesem Jahr um 22:30 Uhr über der Außenalster stattfinden. Es wird jährlich von den in Hamburg ansässigen japanischen Firmen und der japanischen Gemeinde zum Dank für die Gastfreundschaft und Zusammenarbeit ausgerichtet und wird an und über der Außenalster im Herzen der Hansestadt entzündet.

Die faszinierenden und prächtig blühenden Kirschblütenbäume sind dabei das Symbol der Verbindung zwischen Hanseaten und Fernöstler. Ihre Heimat haben die asiatischen Gewächse bereits seit den 60er Jahren in Hamburg: „Die japanischen Kirschblütenbäume, rund um die Alster und an weiteren Standorten in Hamburg, wurden damals als Zeichen der Freundschaft gepflanzt. Insgesamt waren es 5000 Bäume“, erinnern sich die Mitglieder der Deutsch-Japanische Gesellschaft Hamburg e.V. (DJG).
Japanische Gemeinde feiert das ganze Wochenende: Mit Kirschblütenkönigin und Festival
Für die DJG Hamburg geht mit dem Feuerwerk am Freitagabend erst ein spannendes Wochenende los: Denn am Samstag, 20. Mai 2023, steht noch die Krönung der Hamburger Kirschblütenkönigin an. Die zukünftige Würdenträgerin ist dabei ein wichtiges Bindeglied zwischen Hamburg und Japan. Unter anderem wird sie nach Japan reisen, um dort die Hansestadt zu vertreten – sogar samt Besuch beim japanischen Premierminister Fumio Kishida! Dieses Privileg der Sonderbotschafterin haben weltweit nur zwei Städte: Hamburg und Washington.
- Freitag, 19. Mai 2023, um 22:30: Feuerwerk zum Kirschblütenfest an und über der Außenalster
- Samstag, 20. Mai 2023, 17:00 Uhr: Wahl der 4. Hamburger Kirschblütenkönigin
- Sonntag, 21. Mai 2023, 12 bis 18 Uhr: Japan Festival rund ums Teehaus in Planten un Blomen
Am Sonntag, 21. Mai 2023, gibt es dann nochmal Japan zum Anfassen für alle Interessierten. Gemeinsam mit dem Japanischen Generalkonsulat Hamburg veranstaltet die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Planten un Blomen das Japan Festival. Rund um das Teehaus erwartet die Besucherinnen und Besucher dann von 12 bis 18 Uhr ein buntes, vielfältiges Programm aus Kultur, Sport, Musik, Kunst, Gastronomie und mehr zum Thema Japan.