Haut die Russen-Yacht aus Hamburg ab?
Die Oligarchen-Yacht „Solandge“ ist seit Oktober 2021 in Hamburg. Bei Blohm + Voss wird das 85 Meter lange Luxusschiff einer Schönheitskur unterworfen.
Hamburg – Plötzlich kommt Bewegung in die Oligarchen-Yacht „Solandge“ im Hamburger Hafen. Die Crew der Megayacht des Oligarchen Suleyman Abusaidovich Kerimov (56) liegt eigentlich bei Blohm + Voss. Seit Oktober 2021 ist die Luxusyacht zur Schönheitskur in der Hansestadt Hamburg. Wegen des Angriffskriegs von Russland auf die Ukraine wurden Sanktionen von den westlichen Ländern gegen Russland, Wladimir Putin und seine Oligarchen verhängt. Deren Reichtümer – beim Oligarchen Suleyman Abusaidovich Kerimov sollen es rund 8,9 Mrd. Euro sein – wurden teilweise eingefrorenen.
Oligarchen-Yacht „Solandge“ in Hamburg: Luxusschiff legt plötzlich ab
Zunächst wurde von verschiedenen Medien darüber berichtet, dass auch die Luxusjachten beschlagnahmt wurden. Darunter auch die 85 Meter lange Solandge. Allerdings stellte sich später heraus, dass dies gar nicht stimmt. Nun stellt sich die Frage: Macht die „Solandge“ die Biege, wie es auch die Putin-Yacht „Graceful“ gemacht hat?

Aber darf die Solandge, dessen Inhaber immerhin auf die EU-Sanktionsliste steht, den Hamburger Hafen verlassen? Nach Informationen der BILD-Zeitung hätten die Bundesressorts rechtlich keine Möglichkeit, Schiffen das Verlassen des Hamburger Hafens zu verwehren. Nur der Zoll dürfte überhaupt bei Sanktions-Verstößen eingreifen.
Fakt ist, die Russen-Yacht hat Hamburg nicht verlassen. Nach 24hamburg.de-Informationen soll der schwimmende Luxuspalast „nur“ seinen Kompass neu kalibriert haben. Dafür müsste das Boot ablegen und sich über Stunden im Kreis drehen. Wie weit allerdings die Arbeiten am Schiff selbst sind und ob die Luxusjacht „einfach“ Hamburg verlassen könnte, ist unbekannt. * 24hamburg.de und kreiszeitung.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA