1. 24hamburg
  2. Hamburg

An der Alster: Auto kracht in Ampel – Fahrer offenbar unter Drogen

Erstellt:

Von: Jan Knötzsch

Kommentare

Unfall in der Straße „An der Alster“ in Hamburg: Ein Carsharing-Fahrzeug knallt gegen eine Ampel. Der Fahrer wird leicht verletzt. Hat er Drogen genommen?

Hamburg – Das Wochenende lädt in Hamburg – hier sollen bereits im Mai 28 Grad Celsius möglich sein – dazu ein, das Wochenende draußen zu verbringen. An den schönen Orten der Hansestadt Hamburg, zu denen der verdreckte und immer mehr verwahrloste Park Planten un Blomen aktuell nicht zählt. Etliche Hamburgerinnen und Hamburger aber pilgern wieder an die Alster – doch nicht für alle, die an selbiger vorbei kommen, endet alles gut.

Zumindest für den Fahrer eines Carsharing-Fahrzeugs nicht, der an der Straße „An der Alster“ einen Unfall hat.

Lesen Sie weitere Blaulicht-Meldungen wie: Unfall auf der Reeperbahn: Frauen von Taxi erfasst – Begleiter attackiert Polizei

Unfall an der Alster in Hamburg: Carsharing-Fahrzeug prallt erst gegen Kantstein, dann gegen Ampel

Wie die Polizei Hamburg mitteilt, ist der Fahrer mit dem Wagen am Samstagmorgen, 7. Mai 2022, in Hamburg unterwegs, als er gegen einen Kantstein prallt. Und das soll für den Fahrer des Audi Q3 und das Fahrzeug Folgen haben. Denn der Carsharing-Wagen knallt daraufhin gegen eine Baustellen-Ampel. Doch das ist des Unglücks nicht genug: Nach dem Crash mit der Ampel landet das Auto auf der Seite und bleibt am Unfallort in der Straße „An der Alster“ auch so liegen.

Auf dem Dach eines Polizeiwagens leuchtet zwischen den Blaulichtern der Schriftzug Unfall auf einem Display.
Die Polizei Hamburg muss nach einem Unfall in der Hansestadt an die Alster ausrücken. (Symbolbild) © fotostand/imago

Nach Angaben des Lagedienstes der Polizei wird der Fahrer des Audi Q3 bei dem Zusammenprall seines Autos mit dem Kantstein und der Ampel leicht verletzt. Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamburg bringen ihn ins Krankenhaus. Die Polizei nimmt den Unfall auf und muss die Straße sperren.

Täglich die spannendsten Hamburg-Nachrichten direkt ins Postfach

Wie der Sprecher des Lagedienstes erklärt, bestehe beim Fahrer des Carsharing-Wagens der Verdacht, dass er das Fahrzeug unter Drogeneinfluss gelenkt habe. Die weiteren Ermittlungen der Polizei dauern an.

Auch interessant

Kommentare