Allstars für die Ukraine: Hamburg und der HSV laden zum Benefizspiel
Eine Benefizveranstaltung am und im Volksparkstadion. Der HSV lädt eine Reihe von Fußball-All Stars ein. Start ist nach einer möglichen Relegation.
Hamburg – Der Ukraine-Krieg beeinflusst Menschen auf der ganzen Welt. Auch Hamburg und der HSV wollen dazu beitragen, dass den Ukrainern Hilfe zugutekommt. Dazu wird es am 28. Mai 2022 zu einer Benefizveranstaltung im und am Hamburger Volksparkstadion kommen. Schirmherren werden Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher und Wladimir Klitschko sein. Das Fußballspiel wird live im TV übertragen – Tickets gibt es günstig zu kaufen.
Event: | Benefizveranstaltung |
Benefizorganisation: | WeAreAllUkrainians |
Zugunsten von: | Menschen in der Ukraine |
Benefizspiel: | 28. Mai 2022, 12:00 Uhr |
HSV: Benefizspiel im Volksparkstadion zu Gunsten der Ukraine
Der Ukraine-Krieg hält die gesamte Welt nach wie vor in Atem. Schon vor fast drei Monaten starteten russische Truppen eine Großoffensive im Nachbarland. Einer, der von Anfang an für sein Heimatland einstand, ist der ukrainische Boxer Wladimir Klitschko. Mit seiner zu Kriegsbeginn gegründeten Organisation „#WeAreAllUkrainians“ liefert er Hilfsgüter an Bedürftige in dem zerbombten Land. Er selbst hält sich seit Kriegsbeginn in Kiew auf – unter der Gefahr, selbst zum Opfer zu werden.

Gemeinsam mit der Stadt Hamburg wird am 28. Mai 2022 eine Benefizveranstaltung stattfinden. Das Motto: Eine Botschaft für Frieden und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine senden. Highlight der Veranstaltung wird ein Fußball-Benefizspiel zwischen DFB All Stars und dem Team Hamburg sein. Mit dabei sind beliebte ehemalige Spieler wie der heutige HSV-Präsident Marcel Jansen, Christian Rahn und Piotr Trochowski. Auf Seiten der DFB Elf werden unter anderem Thomas Helmer, Timo Hildebrand und Patrick Owomoyela spielen.
Im Volksparkstadion: Live beim Benefizspiel dabei sein – oder vorm TV verfolgen
Das Benefizspiel im Hamburger Volksparkstadion wird am 28. Mai 2022 um 12:00 Uhr starten. Tickets für das Spiel sind schon für zehn Euro zu haben – Kinder zahlen nur fünf Euro. Anders als beim HSV-Auswärtsspiel gegen Rostock, bei dem auf Ebay Unsummen für eine Karte verlangt wird. Das HSV-Stadion wird nicht nur das Benefizspiel austragen: auch bei der Fußball-EM 2024 wird es fünf Spiele im Volksparkstadion geben. Die Auslosung der Vorrundengruppen wird zudem in der Elbphilharmonie stattfinden.
Rund um das Volksparkstadion wird es daneben ein größeres Rahmenprogramm geben, bei dem weitere Beträge für die Klitschko-Organisation gespendet werden können. Eine ganz besondere Geste wird es im Fußballspiel selbst noch geben. Bundesliga-Schiedsrichter Patrick Ittrich wird die Partie in der ersten Halbzeit pfeifen. In der zweiten Hälfte springt dann der geflüchtete ukrainische Schiri Denys Shurman ein. Der 35-Jährige pfiff auch schon ein Spiel des HSV-Nachwuchses in der Regionalliga.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Die Verantwortlichen der Veranstaltung blicken mit positivem Blick auf den 28. Mai. „Wir engagieren uns gerne und mit voller Überzeugung“ sagte HSV-Sportvorstand Jonas Boldt dazu. Schirmherr Wladimir Klitschko fügte aus Kiew hinzu: „Ich freue mich wirklich sehr über die Hilfe aus meiner alten Wahlheimat. Wir kämpfen in der Ukraine ums Überleben, um eine Zukunft in Freiheit.“ Wer nicht live dabei sein kann, hat die Möglichkeit, das Spiel ab 12:00 Uhr im TV zu schauen – der Norddeutsche Rundfunk überträgt.