1. 24hamburg
  2. Hamburg

Blue Port 2022 in Hamburg zu den Cruise Days – Infos zu Programm und Feuerwerk

Erstellt:

Von: Kevin Goonewardena

Kommentare

Seit 2008 ist der Blue Port der Auftakt für die Cruise Days. Infos zum Programm und Feuerwerk des Blue Port Hamburg 2022.

Hamburg – Zur Fußballfeldmeisterschaft 2006 erstrahlten passend zu dem Ereignis auf vielen Dächern der Stadt Tore in leuchtendem Bau. Die Blue Goals waren die erste Installation des Lichtkünstlers Michael Batz in Hamburg. Aus denen sich bereits 2008 die Veranstaltung Blue Port entwickelt hat. Seitdem lässt Batz alle zwei Jahre den Hafen blau leuchten und eröffnet so die Cruise Days Hamburg. Am Wochenende beginnt Blue Port Hamburg 2022, bei dem der Künstler wieder Gebäude, Kaimauern, Krähne, Schiffe, Schlepper und vielerlei Meer im Hamburger Hafen in blaues Licht hüllt – allerdings ohne Programm und Feuerwerk.

Die Nachrichten aus Hamburg direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram

Name:Blue Port Hamburg 2022
Initiator:Michael Batz
Art:Lichtinstallation
Erster Termin und Rhythmus:2008, alle zwei Jahre

Blue Port Hamburg 2022 zu den Cruise Days: Wo findet das Event statt?

Die Reihe Blue Port findet hauptsächlich auf dem Gebiet des Hamburger Hafens statt. Doch auch die historischen Hafenkrähne am Baakenhafen und der Strandkai (beides in der HafenCity), die Aufzugschächte am Alter Elbtunnel, der Heinrich-Hertz Fernsehturm und sogar der Leuchtturm auf der Insel Neuwerk im Mündungstrichter der Elbe werden blau illuminiert. Der Blue Port gilt als Auftakt für die Cruise Days 2022.

Blue Port Hamburg 2022 Termin: Wann genau? Und gibt es ein Feuerwerk?

Los geht es am 19. August 2022 mit Einbruch der Dunkelheit. Sonnenuntergang ist an diesem Tag um 20:38 Uhr und in den folgenden Tagen jeweils zwei Minuten später als am Vortag. Der Hafen wird die ganze Nacht über blau erstrahlen. Am 20. August 2022 geht die Sonne um 06:09 auf, am Folgetag eine Minute später. Die Lichtshow firmiert bis zum 21. August 2022 unter dem Namen Blue Port Event und läuft noch eine Woche unter dem Namen Blue Port Art weiter. Schluss ist am 28. August 2022. Ein Feuerwerk gibt es nicht, stattdessen ist eine Drohnenshow geplant. Lesen Sie auch: Feuerwerk zu den Cruise Days 2022 in Hamburg fällt aus – Alternative geplant.

Hamburg Blue Port Lichtinstallation taucht den Hamburger Hafen in blaues Licht
Ein Highlight bei jedem Blue Port Hamburg: Die in strahlend blaues Licht gehüllte Elbphilharmonie © Stephan Wallocha / Imago

Blue Port Hamburg 2022: Wie viele Lampen kommen zum Einsatz?

Mehr als 9000 Lampen lassen das Hafengebiet in blauem Licht erstrahlen. Lesen Sie auch: Blue Port Hamburg: Künstler Michael Batz erhält Bundesverdienstkreuz.

24hamburg.de Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Blue Port Hamburg 2022: Gibt es ein Rahmenprogramm?

Ein spezifisches Rahmenprogramm im Rahmen des Blue Port Event oder des Blue Port Art gibt es nicht. Allerdings finden vom 19. August bis zum 21. August 2022 parallel zum Blue Port die Cruise Days 2022, das zweitgrößte maritime Event Hamburgs nach dem Hafengeburtstag statt. In diesem Rahmen werden beispielsweise auch die Kreuzfahrtschiffe blau illuminiert sein.

Blue Port Hamburg 2022: Anfahrt mit dem HVV

Aufgrund der fehlenden Parkplätze, der besseren Umweltverträglichkeit und der guten Anbindung sollte der ÖPNV von Besuchern für die Anreise zum Blue Port genutzt werden. Die zentrale Station auf der städtischen Seite ist die Haltestelle Landungsbrücken, im HVV an denen die Züge der S-Bahn Hamburg (S1, S3), sowie Züge der U-Bahnlinie U3, Busse und die Hafenfähren halten. Für eine Anreise zur HafenCity wo beispielsweise auch die Elbphilharmonie blau erstrahlen wird, empfiehlt sich eine Anreise über die Station „Baumwall (Elbphilharmonie)“ der U3. Auch die Hafenfähren der HADAG empfehlen sich: Zum einen lassen sich abgelegenere Spots mit den Fähren erreichen, zum anderen lässt sich das blaue Lichtspiel vom Schiff aus noch mal aus einer anderen Perspektive heraus genießen.

Lesen Sie auch: Wann die Queen Mary 2 im August 2022 in Hamburg zu sehen ist

Auch interessant

Kommentare