1. 24hamburg
  2. Hamburg

Ätzende Flüssigkeit auf Sitz in HVV-Bus verteilt: Frau verletzt im Krankenhaus

Erstellt:

Von: Sebastian Peters

Kommentare

Der mit einer unbekannten Flüssigkeit durchnässte Sitz wurde sichergestellt
Der mit einer unbekannten Flüssigkeit durchnässte Sitz wurde sichergestellt (Symbolfoto) © Gregor Fischer/dpa

Während einer Busfahrt erleidet eine Frau in Bergedorf Verätzungen an den Beinen. Ihr Sitz war mit einer ätzenden Flüssigkeit durchdrängt.

Hamburg – Hat der HVV-Ätzer wieder zugeschlagen? Am 14. März 2022 verteilte ein bislang unbekannter Täter eine ätzende Flüssigkeit auf mindesten einen Bussitz des HVV. Mehrere Personen in ganz Hamburg erlitten damals Verätzungen an den Beinen und im Intimbereich. Trotz der Auswertung von Videobildern konnte die Polizei Hamburg damals keinen Täter ausfindig machen. Am frühen Samstagabend, 8. April 2023, scheint es so, als hätte der HVV-Ätzer erneut zugeschlagen.

Sei schneller informiert: die Blaulicht-News direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram

Ätzende Lauge auf Bussitz des HVV versprüht? Feuerwehr und Polizei Hamburg im Einsatz

Eine Frau stieg am Samstag in Hamburg-Bergedorf in einen Bus ein. Als sie sich auf einen Sitzplatz setzte, wurde ihre Hose plötzlich von einer unbekannten Flüssigkeit durchnässt. Wenig später brannte ihre Haut.

Feuerwehr und Polizei im Großeinsatz in der Notaufnahme des UKE
Feuerwehr und Polizei im Großeinsatz in der Notaufnahme des UKE. (Archivfoto) © Blaulicht-News.de

Ein Rettungswagen der Feuerwehr Hamburg brachte die verletzte Frau in ein Krankenhaus. Sie erlitt durch die unbekannte Flüssigkeit Verätzungen an ihren Beinen. Allerdings bemerkte sie die Verletzung erst nach dem Aussteigen aus dem Bus, sodass der Linienbus zunächst weiterfuhr.

Ätzende Flüssigkeit auf Sitz im HVV Bus: Polizei ermittelt

Erst auf einem Betriebshof am Merkurring in Rahlstedt konnte der Umweltdienst der Feuerwehr den Linienbus ausfindig machen. Ein Test der Flüssigkeit auf dem betroffenen Sitz ergab, dass es sich um eine alkalische Flüssigkeit handelte. Die Einsatzkräfte sprachen von einem pH-Wert von 12. Dies entspricht Haushalts-Ammoniak oder Bleichmittel.

Um was für eine Flüssigkeit es sich genau handelt, ist unbekannt. Die Einsatzkräfte montierten den kompletten Sitz aus dem Bus. Die sichergestellten Klamotten der verletzten Frau wurden mit dem demontierten Sitz zur weiteren Untersuchung in ein Labor gebracht. Wie viele Personen Kontakt mit dem Sitz hatten, ist unklar. Ebenfalls ist nicht bekannt, ob es noch weitere verletzte Personen gibt. Die Polizei Hamburg hat Ermittlungen eingeleitet.

Auch interessant

Kommentare