Achtung Sperrmüll-Trickser: Stadtreinigung warnt vor Abzocke

Derzeit wird in Hamburg unseriös Sperrmüll abgeholt. Davor warnt die Stadtreinigung und gibt Tipps gegen die teure Abzocke.
Hamburg – Achtung vor den Sperrmüll-Tricksern: Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) warnt zurzeit vor einer Abzockmasche bei der Sperrmüllentsorgung. Unseriöse Dienstleister würden derzeit im Internet mit Angeboten werben.
Stadtreinigung Hamburg warnt vor Abzocke: Unseriöse Sperrmüll-Dienstleister unterwegs
Nach Angaben der Stadtreinigung Hamburg, seien in den vergangenen Wochen vermehrt Beschwerden eingegangen, in denen unangemessen teure Sperrmüllentsorgungen bemängelt wurden. „Schnell stellte sich heraus, dass die Kund:innen irrtümlich private Dienstleister und nicht die SRH mit der Sperrmüllentsorgung beauftragt hatten“, schreibt die Stadtreinigung in einer Pressemitteilung.
Überhöhte und absprachewidrige Abrechnungen durch die Sperrmüll-Trickser seien oft die Folge gewesen. „Unseriöse Dienstleister werben im Internet mit ihrem vermeintlich günstigen Sperrmüllservice. Die Websites sind so geschickt gestaltet, dass leicht der Eindruck entsteht, es handele sich bei dem Anbieter tatsächlich um die SRH.“
Dieser Eindruck werde oftmals dadurch verstärkt, dass auf den Fotos orange Kleidung getragen und auch orange Müllwagen gefahren werde. „Die Fahrzeuge der SRH-Sperrmüllabfuhr sind aber immer weiß. Ein prüfender Blick, ob auf Fahrzeugen und Kleidung das Logo der Stadtreinigung Hamburg zu sehen ist, lohnt sich also.“
Tipps gegen Sperrmüll-Abzocke: Stadtreinigung gegen unseriöse Anbieter
Die SRH teilt weiter Tipps mit, worauf Kunden achten können, damit sie nicht in die Abzock-Falle geraten.
- Die Sperrmüll-Fahrzeuge der SRH sind weiß. Orange ist nur die Schutzkleidung der Mitarbeitenden. Das Logo der SRH ist gut sichtbar platziert.
- Die Abholung kann per Telefon unter 040/2576-2576 oder online über die SRH-Website bestellt werden.
- Sperrmüllaufträge werden bei der SRH ausschließlich bargeldlos bezahlt.
- Die SRH schickt immer zwei Fahrzeuge zur Abholung: einen Möbelwagen und einen Wagen mit Pressvorrichtung.
- Die SRH rechnet nach Kubikmetern ab. Alte Kühlschränke und Waschmaschinen kosten beispielsweise keinen Aufpreis.
Die Gebühren und Preise für eine Sperrmüllabholung können ebenfalls auf der Internetseite der Stadtreinigung eingesehen werden.
Müll in Hamburg: Illegal 168 Autobatterien im Wald entsorgt
Aber auch mit illegal entsorgtem Müll hat die Stadt Hamburg zu kämpfen. So waren zuletzt die Revierförstereien in Wandsbek bestürzt. 168 Autobatterien wurden in einem Wald in Hamburg entsorgt. Insgesamt komme es zu mehreren illegalen Müllablagen pro Woche.