Die „Dilbar“ bietet neben ihrer imposanten Größe schieren und selten gesehenen Luxus: Nicht einen, sondern gleich zwei Landeplätze für Hubschrauber finden sich an Board. Den maßgeschneiderten Airbus H175-Hubschrauber in der VIP-Edition gibt es obendrauf. Nie wurde ein längerer Pool auf einer Yacht installiert, als das 25 Meter Becken der Dilbar. 36 Gäste in 20 Kabinen und 96 Besatzungsmitglieder finden an Board Platz.
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Wie viel das Schiff seinen Besitzer gekostet hat, ist nicht bekannt. Experten schätzen den Wert auf rund 800 Millionen Euro. Die Schätzungen basieren unter anderem auf den damaligen Tonnen-Rohstoffpreisen und den Preisen für vergleichbare Yachten. Das Schiff gewann den World Superyacht Awards 2016 in der Kategorie „Motoryacht des Jahres.“ Die Jury bezeichnete das unter anderem von Yacht-Stardesigner Espen Øino gestaltete Schiff als „die spektakulärste Yacht, die sie je gesehen haben“. *24hamburg.de und fr.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA.