1. 24hamburg
  2. Hamburg

A7-Vollsperrung in Hamburg beendet – aber noch Teilsperrungen

Erstellt:

Von: Sebastian Peters

Kommentare

Anschlussstelle Volkspark A7 wird Ende April 2023 voll gesperrt Bauarbeiten bezüglich Elbtunnel
Kein ungewohntes Bild in Hamburg: Die A7 rund um den Elbtunnel (r.) wurde zuletzt öfter gesperrt. Ende April trifft es wieder den Abschnitt ab HH-Volkspark (l.). (24hamburg.de-Montage) © Jonas Walzberg/Christian Charisius/dpa(2)

Nach der Sperrung für 55 Stunden am Wochenende wurde die A7 in Hamburg wieder für den Verkehr geöffnet. Doch es bestehen noch Teilsperrungen.

Update, 1. Mai 2023, 11 Uhr: Hamburg – Die Vollsperrung der Autobahn 7 in Hamburg ist wieder aufgehoben worden. Zwischen Hamburg-Heimfeld und Volkspark war die A7 für rund 55 Stunden voll gesperrt gewesen, da der Autobahnabschnitt auf acht Spuren erweitert wird. 

In beiden Richtungen bleiben aber Einschränkungen bestehen, wie die Autobahn Nord GmbH am Montag mitteilte. Ab Hamburg-Waltershof ist die A7 in Richtung Süden nur einstreifig befahrbar, die Anschlussstelle bleibt in Richtung Süden gesperrt. In Richtung Norden bleibt der rechte Fahrstreifen sowie die Auffahrt Hamburg-Othmarschen gesperrt, hier kann ausweichend die Auffahrt Bahrenfeld genutzt werden. Grund für die Sperrung sei ein defekter Schachtdeckel im Bereich, teilte die Autobahn Nord GmbH mit. 

An diesem Wochenende: A7 in Hamburg für 55 Stunden gesperrt


Erstmeldung, 28. April 2023: Hamburg – Wieder Stillstand auf der A7 in Hamburg. Nachdem bereits für Ende März eine Sperrung der Autobahn 7 angekündigt wurde, gibt es nun Details für den April: Für 55 Stunden wird die viel befahrene Autobahn zwischen den Anschlussstellen Volkspark und Heimfeld komplett gesperrt. Das bedeutet für Autofahrer lange Umleitungen und vermutlich auch enormer Stau-Frust.

Sperrung der A7 in Hamburg: Zwischen Volkspark und Heimfeld wird nichts mehr gehen

Wann wir die A7 in Hamburg gesperrt?

Die Vollsperrung der A7 in Hamburg soll am Freitag, 28. April 2023, um 21 Uhr beginnen. Sollten die Arbeiten wie geplant ablaufen, wird die Sperrung am 1. Mai 2023 um 5 Uhr aufgehoben sein.

Gesperrt wird die Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Volkspark und Heimfeld.

Die Vollsperrung sei aufgrund von Umbauten an der Verkehrsführungen nötig. Zusätzlich werde eine neue Software für den Verkehrsrechner des Elbtunnels installiert, informiert die zuständige Autobahn GmbH.

Besonderheit bei A7-Sperrung am Freitag: Auffahrten eher dicht als Hauptfahrspuren

Inzwischen haben die Hamburger zwar „Übung“ mit dem Durchreiseverkehr, der durch die Vollsperrungen der Autobahn A7 auftritt. Diesmal gibt es aber eine Besonderheit: Denn zwar werden die Hamburger Anschlussstellen bereits am Freitag, 28. April 2023, ab 21 Uhr gesperrt.

Die weitere Sperrung der Hauptfahrspuren erfolgt aber erst eine Stunde später um 22 Uhr. Das heißt: Wer bereits auf der Schnellstraße unterwegs ist, oder eine andere Anschlussstelle nutzt, hat noch genau 60 Minuten Zeit, bis der Verkehr komplett zum Erliegen kommt.

A7 Sperrung in Hamburg: Die Autobahn GmbH empfiehlt folgende Umleitung

Sollten die Arbeiten wie geplant ablaufen, wird die Autobahn 7 zwischen Volkspark und Heimfeld am Ende des Wochenendes, Montag, 1. Mai 2023, um 5 Uhr wieder geöffnet. Großraum- und Schwerlasttransporte müssen, so die Autobahn GmbH, die Sperrung übrigens weiträumig umfahren. Eine „Sonderdurchfahrt“ sei nicht möglich.

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Die Autobahn GmbH empfiehlt dazu folgende Umleitungsstrecke: Grundsätzlich wird dem überregionalen Verkehr die großräumige Umleitung über die A1, A21 und B205 ab dem Autobahnkreuz HH-Maschen/Horster Dreieck in Richtung Norden und ab der Anschlussstelle Neumünster in Richtung Süden zur Verfügung stehen

Auch interessant

Kommentare