3G in Bus und Bahn: Was macht der HVV?
Die Corona-Beschlussvorlage von Bund und Ländern sieht die Einführung der 3G-Regel im ÖPNV vor. Verkehrssenator Anjes Tjarks äußerte sich nun zu Hamburgs Plänen für den HVV.
Hamburg – Letzte Woche sagten Experten, 3G in Bus und Bahn sei längst überfällig, nun kommt die Regel wohl tatsächlich – das sieht die Beschlussvorlage von Bund und Ländern* vor, die verabschiedet wurde. Der Fahrgastverband Pro Bahn äußerte sich bereits kritisch zu den Plänen, diese seien nicht umsetzbar, heißt es.
Auch Verkehrsminister Andreas Scheuer zeigte sich wenig begeistert von den Plänen*. Jetzt sollen die Pläne Realität werden. Die große Frage aber bleibt: Wer soll deren Einhaltung kontrollieren? Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (Die Grünen) äußerte sich jetzt, wie die 3G-Regel in Hamburg und dem Hamburger Verkehrsverbund HVV umgesetzt würde.
Ausführliche neue Informationen zu 3G in Bus und Bahn des HVV, hat 24hamburg.de auch hier für Sie zusammengefasst.
Unternehmen: | HVV (Hamburger Verkehrsverbund) |
Gründung: | 29. November 1965 |
Sitz: | Hamburg |
Vorstände: | Dietrich Hartmann, Anna-Theresa Korbutt |
Einzugsgebiet: | 8.616 Quadratkilometer |
3G in Bus und Bahn: Kontrollen, Bußgeld, Personal – das sagt Anjes Tjarks zu 3G im HVV
Gegenüber des NDR äußerte sich Anjes Tjarks dahingehend, dass der Senat natürlich die Vorgaben des Bundes umsetzen werde – auch wenn das 3G für Busse und Bahnen des HVV bedeuten würde. Wie genau die Kontrollen organisiert werden würden oder wie hoch das Bußgeld bei Nichteinhalten der Regelungen in Hamburg ausfallen würde, konnte Tjarks hingegen noch nicht sagen. In Niedersachsen gelten die neuen Corona-Regeln in Bus und Bahn ab dem 24. November 2021*.

Während bei der Deutschen Bahn noch strittig ist, ob Zugpersonal oder die Bundespolizei die 3G-Nachweise kontrollieren solle, ist für Tjarks klar, dass die Mitarbeiter der Hochbahn Sicherheit hier zum Einsatz kämen: „Wir haben 750 Personen, die in der Hochbahn- und der S-Bahn-Wache tätig sind. Natürlich werden wir dann gucken, wie diese Menschen das entsprechend kontrollieren“, so der Senator.
24hamburg.de Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
3G in Bus und Bahn des HVV: ÖPNV laut Tjarks nicht unsicherer als gedacht
Er musste aber einräumen, dass es aufgrund des Personalmangels nur zu stichprobenartigen Kontrollen kommen könne. Angesprochen darauf, ob die Einführung von 3G bedeuten würde, dass der ÖPNV nicht so sicher sei wie gedacht, entgegnete Tjarks, dass dem nicht so sei. Die vierte Welle sei nur heftiger, Bund und Länder hätten keine andere Wahl als zu handeln. *24hamburg.de, merkur.de und fr.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.