2G-Plus und Frust auf der Reeperbahn: So lief die Nacht auf dem Hamburger Kiez

Corona-Regeln bestimmten das Nachtleben auf der Hamburger Reeperbahn. Feiern und Tanzen nur noch unter 2G-Plus-Bedingungen. Wie das war, erfahren Sie hier:
Hamburg – Hemmungslose Partynacht auf dem Kiez. Das war einmal, nämlich vor der Corona-Pandemie. Wer jetzt feiern möchte, muss vorplanen. Und das scheint nicht so einfach. Der Hamburger Senat hat für Clubs und Tanzveranstaltung ein 2G+ Konzept veranlasst.
Straße in Hamburg: | Reeperbahn |
Länge: | 930 m |
Das Bedeutet: Wer feiern möchte, muss sich einem Schnelltest unterziehen! Genau diese Termine sind in Hamburg aber aktuell häufig rar gesät. Wer einen Test benötigt, muss lange warten oder einen Termin vorher reservieren.
Unter 2G-Plus tanzen auf der Reeperbahn: So lief die Nacht auf dem Hamburger Kiez
Auf der Hamburger Reeperbahn, direkt im Herzen des Kiezes, konnten Feierwütige zwar für 12 € einen Schnelltest durchführen lassen. Aber die Wartezeiten waren enorm. Die Warteschlange ging über die gesamte Reeperbahn. Wie beeinflusst die Regel das Nachtleben auf der Hamburger Reeperbahn sonst noch?
Mit improvisierten Mitteln haben die Bar- und Club-Betreiber auf der Reeperbahn die Gegebenheiten an die 2G-Plus Regulierung angepasst. Da wurde mit schwarzem Klebeband schnell ein + hinter das eigentliche 2G Hinweisschild geklebt. Doch anfänglich herrschte große Verwirrung und Frust. Der Senat hat die Regelung, die erst am Freitag, 3. Dezember 2021, bekannt gegeben wurde, sofort am Samstag, 4. Dezember 2021, umgesetzt.
Zu schnell und zu plötzlich, kritisieren Club- und Barbetreiber. Anfänglich war noch nicht einmal klar, wie genau die Regel umzusetzen ist. Ein Anruf bei der Polizei Hamburg sollte Klarheit bringen, sorgt aber für noch mehr Verwirrung.
Lesen Sie auch: Dürfen Ungeimpfte einkaufen? Läden und Geschäfte ohne 2G – hier geht Shopping noch
Tim Becker, Geschäftsführer des Irish Pubs „Thomas Read“ am Nobistor erzählt gegenüber der Hamburger Morgenpost: „Die Polizei informiert uns, dass jetzt überall Masken zu tragen sind, auch bei 2G-Plus.“ Die Folge: „Unfassbarer Frust bei allen Gastronomen. Personal wurde abgesagt, Bereiche geschlossen, Gäste informiert. Die Nacht war gelaufen.“
Frust und falsche Informationen: Club- und Barbetreiber auf der Reeperbahn wussten nicht, was jetzt wo gilt!
Scheinbar war diese Informationen nicht korrekt. Gegen 20:30 Uhr, so die Hamburger Morgenpost, hieß es „Kommando zurück“. Wer 2G-Plus im Geschäft eingeführt hat, braucht die Maskenpflicht nicht durchsetzten. Tim Becker zur MOPO: „Das war leider für einige zu spät, sie hatten dem Personal schon abgesagt.“
Bei einigen löste diese fehlerhafte Information noch mehr Frust aus. Den Clubbetreibern war nicht bekannt, dass diese auch selbst Selbsttest zur Verfügung stellen können. Die Corona-Tests wären dann für den jeweiligen Club vor dem getestet wurde gültig.
Täglich die spannendsten Hamburg-Nachrichten direkt ins Postfach.
Gegenüber der Hamburger Morgenpost sagte Tim Becker als Fazit der Kiez-Nacht: „Es war extrem ruhig auf St. Pauli“. Nach seiner Beobachtung blieben gerade die jungen Gäste zwischen 18 und 21 der Reeperbahn fern. Das aber bereits seit zwei Wochen. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.