1. 24hamburg
  2. Hamburg

14-Jähriger sticht auf Ladenbesitzer ein – weil er ihm keinen Tabak verkaufte!

Erstellt:

Von: Sebastian Peters

Kommentare

Zwei Minderjährige wollten in Hamburg Tabak kaufen. Als der Barbesitzer den Verkauf ablehnte, attackiert der 14-Jährige den Mann mit einem Messer.

Hamburg – Es war eine schockierende Tat, die sich in der Wandsbeker Chaussee in Hamburg ereignete – und im Mittelpunkt der Ermittlungen steht ein erst 14-jähriger Junge. Dieser wird von der Polizei Hamburg dringend verdächtigt, eine gefährliche Körperverletzung begangen zu haben und einem 29-jährigen Mann schwere Schnittverletzungen am Unterarm zugefügt zu haben.

Sei schneller informiert: die Blaulicht-News direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram

14-Jähriger nach gefährlicher Körperverletzung auf Flucht gestellt: Ermittlungen laufen

Der Vorfall begann vor einer Shisha-Bar, als ein 15-jähriger Junge den 14-Jährigen darum bat, Tabak für ihn zu erwerben. Der 29-jährige Barbesitzer verweigerte jedoch die Herausgabe des Tabaks an die Jugendlichen. Zumindest der jüngere der Jugendlichen akzeptierte die Entscheidung des Barbesitzers allerdings nicht – ein Streit begann.

Ein Streifenwagen der Polizei ist in der dunklen Nacht mit Blaulicht in der Stadt unterwegs.
Die Polizei ermittelt nun. (Symbolbild) © Rico Thumser/IMAGO

Im Zuge dieser Auseinandersetzung soll der 14-Jährige ein Messer gezogen und den Besitzer der Shisha-Bar damit schwer am Arm verletzt haben. Auch der 15-Jährige, der anscheinend versuchte, den Streit zu schlichten, erlitt leichte Schnittverletzungen am Arm.

Nach der Tat versuchte der 14-Jährige, in Richtung U-Bahnhof Wandsbek zu fliehen. Während seiner Flucht setzte er gegen drei Personen, die ihn verfolgten, Pfefferspray ein. Trotz seiner Bemühungen wurde er auf dem Bahnsteig von mutigen Zeugen gestellt und der inzwischen alarmierten Polizei übergeben. Die Beamten nahmen den Beschuldigten vorläufig fest.

Jugendlicher Täter: 14-Jähriger nach Messerangriff und Pfefferspray-Attacke vorläufig festgenommen

Während sich die Schwere der Verletzungen des 29-Jährigen erst nach einer Operation abschätzen lässt, trugen der 15-Jährige und die durch das Pfefferspray angegriffenen Passanten nur leichte oder gar keine Verletzungen davon. Die mutmaßliche Tatwaffe sowie das verwendete Pfefferspray wurden von der Polizei am Tatort sichergestellt.

Die Ermittlungen wurden vom Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Tatverdächtige mangels Haftgründen entlassen. Die abschließenden Ermittlungen liegen nun in den Händen des LKA für Jugendkriminalität im Bereich der Region Nord (LKA 145).

Auch interessant

Kommentare