1. 24hamburg
  2. Deutschland

Schrecklicher Fund in Kinderheim: Mädchen (10) liegt tot in Zimmer – drei Jungen (11,11,16) unter Verdacht

Erstellt:

Von: Klaus-Maria Mehr

Kommentare

Angestellte einer Jugendeinrichtung im oberfränkischen Wunsiedel machten am Dienstagmorgen eine schreckliche Entdeckung: Ein 10-jähriges Mädchen lag tot in einem Zimmer. Es gibt Anzeichen für Fremdeinwirkung.

Update, Mittwoch, 12.55 Uhr: Nach dem Fund des 10-jährigen Mädchens, tot in einem Zimmer des Kinderheims Wunsiedel liegend, herrscht Schockstarre in dem kleinen oberfränkischen Ort im Fichtelgebirge. „Die Bewohner der Stadt sind geschockt“, sagt Manfred Söllner, Zweiter Bürgermeister von Wunsiedel, „genauso, wie ich selber auch.“ Seine Gedanken seien nun bei Angehörigen, Bewohnern und dem Personal der Kinder- und Jugendeinrichtung St. Josef. Derweil gehen die Ermittlungen der Polizei weiter.

„Die Ermittlungen sind im vollen Gange“, sagt Julia Küfner, Sprecherin des Polizeipräsidiums Oberfranken, die selbst vor Ort ist unserer Redaktion. „Zur Zeit laufen Zeugenbefragungen. Der Tatort ist weiterhin abgesperrt.“

Getötetes Mädchen in Oberfranken: Offenbar drei Jugendliche tatverdächtig

Nach Informationen der Bild (Plus-Artikel) sind die Ermittlungen bereits ein gutes Stück fortgeschritten. Demnach werde konkret gegen drei Jugendliche. Es handelt demnach um zwei Elfjährige und einen 16-Jährigen. Alle drei sind männlich und stehen im Verdacht, die Zehnjährige getötet zu haben. Polizeisprecherin Küfner möchte auf Nachfrage diese Information nicht kommentieren.

Erstmeldung, Mittwoch (5. April) 10.03 Uhr: Wunsiedel – Die Polizei Oberfranken nennt bisher wenige Details zu dem schockierenden Ereignis in einer Jugendeinrichtung im oberfränkischen Wunsiedel. Dies geschehe laut Polizeipräsidium Oberfranken „aus ermittlungstaktischen Gründen“. Denn klar ist bisher, dass die ersten Untersuchungen des Leichnams „Anzeichen für ein Fremdverschulden am Tod des Mädchens“ ergaben.

Wunsiedel – Die Polizei Oberfranken nennt bisher wenige Details zu dem schockierenden Ereignis in einer Jugendeinrichtung im oberfränkischen Wunsiedel. Dies geschehe laut Polizeipräsidium Oberfranken „aus ermittlungstaktischen Gründen“. Denn klar ist bisher, dass die ersten Untersuchungen des Leichnams „Anzeichen für ein Fremdverschulden am Tod des Mädchens“ ergaben.

Polizeiabsperrung
Die Polizei sicherte den Tatort nach dem schrecklichen Fund in Wunsiedel großflächig ab (Smybolbild). © David Inderlied/dpa/Illustration

Angestellte finden das tote Mädchen am Dienstagmorgen in einem Zimmer

Angestellte des Kinder- und Jugendhilfezentrums im Wunsiedler Stadtgebiet haben die 10-Jährige leblos am Dienstagmorgen (4. April) gegen 9 Uhr in einem Zimmer der Einrichtung gefunden. Sie setzten sofort einen Notruf ab. Das Notarztteam, das wenig später den Tatort erreichte, konnte allerdings nur noch den Tod des Mädchens feststellen.

Schreckenstat vor Urlaubskulisse: Im beschaulichen Wunsiedel im Fichtelgebirge wurde ein zehnjähriges Mädchen tot aufgefunden. Die Kripo ermittelt.
Schreckenstat vor Urlaubskulisse: Im beschaulichen Wunsiedel im Fichtelgebirge wurde ein zehnjähriges Mädchen tot aufgefunden. Die Kripo ermittelt. © Imago

Nach tragischem Fund in Wunsiedel: Polizei sichert Tatort ab

Beamte der Polizeiinspektion Wunsiedel sicherten den Tatort ab und holten Verstärkung aus den umliegenden Dienststellen. Die Kripo Hof übernahm dann die weiteren Ermittlungen.

Mädchen tot in Unterkunft gefunden: Spezialisten entdecken Anzeichen für Fremdeinwirkung

Spezialisten führten umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen in der gesamten Einrichtung durch, berichtet die Polizei Oberfranken weiter in einer aktuellen Pressemitteilung. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine umgehende rechtsmedizinische Untersuchung des Mädchens und eine Obduktion an, um die Todesursache eindeutig zu klären.

Und schon bei der ersten, oberflächlichen Untersuchung deutete sich ein Fremdverschulden an. Heißt: Jemand hat das Mädchen angegriffen. Die Ermittlungen laufen nun auf Hochtouren.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion