Nichte von Trigema-Boss Wolfgang Grupp ist ebenfalls sehr erfolgreich – und hat 23.500 Instagram-Fans

Ihr Onkel ist bekannt wie ein bunter Hund und gilt als erfolgreicher Unternehmer. Doch auch Isabel Grupps Karriere kann sich sehen lassen. Mit nur 37 Jahren leitet sie ein millionenschweres Unternehmen.
Trochtelfingen – Wer den Namen Grupp hört, denkt vermutlich zunächst an Wolfgang Grupp und die Firma Trigema. Unaufhörlich zieht der 81-Jährige die Aufmerksamkeit der Medien auf sich und sucht ganz bewusst die Öffentlichkeit. Für einige mag es daher überraschend klingen, dass es neben den „Trigema-Grupps“ weitere Familienmitglieder gibt, die erfolgreich ein Unternehmen führen. Nur 15 Fahrminuten von Burladingen entfernt, in Trochtelfingen, sitzt die Firma Plastro Mayer – unter der Leitung von Grupps Bruder Johannes (69) und dessen Tochter Isabel (37). Der Mittelständler hat sich auf die Herstellung von Kunststoffteilen und Kabeln sowie die Montage spezialisiert. Isabel Grupp hat sich zudem als Autorin und Influencerin im Bereich Unternehmensführung einen Namen gemacht. Auf Instagram folgen ihr 23.500 Fans (Stand 27. April), auf LinkedIn mehr als 12.000. Wer ist die junge Unternehmerin? BW24 fasst zusammen.
Nachdem sie in Trochtelfingen ihre Kindheit und Jugend verbracht hatte, legte Isabel Grupp früh den Grundstein für die Karriere im Familienbetrieb ihres Vaters. So studierte sie Betriebswirtschaft und Management am Bodensee. Anschließend schloss sie ein Masterstudium im Bereich International Business Development in Reutlingen ab. Danach verbrachte sie mitunter einige Zeit in New York, um schließlich 2011 als Trainee bei Plastro Mayer einzusteigen. Dort hat sie sich rasant hochgearbeitet. Seit 2015 sitzt sie in der Geschäftsführung. Privat ist sie mit dem Unternehmer Georg Kofler liiert. Der 65-Jährige wurde als Juror der Investment-Show „Die Höhle der Löwen“ bekannt, zuvor war er unter anderem Chef des TV-Senders Pro Sieben.
Isabel Grupp: Ausnahmeerscheinung in einer männerdominierten Branche
In der männerdominierten Kunststoffbranche gilt Isabel Grupp als eine Ausnahmeerscheinung. So ist sie hier eine der wenigen Frauen in Führungspositionen. Mit ihrer Expertise und ihren Erfahrungen ist Grupp ein gern gesehener Gast in Business-Talks, TV-Sendungen und Podiumsdiskussionen. Auch auf ihren Social-Media-Kanälen spricht sie über Themen wie Leadership, Frauen in MINT-Berufen sowie die Nachfolge in Familienunternehmen.
„Ich will andere ermutigen, ihre Träume zu realisieren“, sagt Isabel Grupp im Gespräch mit dem Magazin Secrets of Success. Vor allem Frauen wolle sie zeigen, was wirklich möglich ist, wenn man für etwas brennt. Sie selbst hat das Unternehmertum bereits in die Wiege gelegt bekommen. Ihr Vater Johannes ist für sie „größtes Vorbild, Mentor und bester Freund“. Jeden Tag geht sie mit ihm gemeinsam Mittagessen und spricht über das Geschäft. Geschäftliches und Privates zu trennen, fällt ihr nicht immer leicht. „Wenn wir mal am Wochenende zusammen sind, sind mein Vater und ich im privaten Modus. Ich möchte auch noch Tochter sein dürfen. Es war aber ein Prozess, da hinzukommen“, sagt sie.
Fakten über Isabel Grupp
- Geburt: 30. Januar 1986 in Reutlingen
- Position: CEO/Geschäftsleitung Plastro Mayer GmbH
- Sonstige Tätigkeiten: Landesvorsitzende der Jungen Unternehmer Baden-Württemberg (seit 2021), Autorin, Keynote Speakerin, Mentorin
- Social-Media-Präsenz: LinkedIn und Instagram
- Auszeichnungen: Die 100 wichtigsten Frauen im Mittelstand (2023 von Markt und Media), Die 50 besten Unternehmerinnen Deutschlands (2022 vom Handelsblatt), Top 100 Excellente Unternehmer (2022 von Speakers Excellence)
Was käufmännische Themen betrifft, sind sich Isabel und Johannes Grupp überwiegend einig. Wenn es um den Arbeitsstil geht, zeigen sich laut Isabel Grupp allerdings große Unterschiede der Generationen: „Ich bin sehr digital unterwegs, mein Vater nutzt gern noch Papier“, sagt sie. „Wir führen auch verschieden. Er ist gern tief in die Prozesse involviert, ich gebe eher größere Freiräume und einen kleinen Vertrauensvorschuss. Alles hat sein Für und Wider. Bei uns leben beide Stile parallel.“

Isabel Grupp: Unternehmerfamilie als Fluch und Segen zugleich
Frauen, die in einer männerdominierten Branche Erfolg haben wollen, rät Isabel Grupp, ihre emotionale Seite nicht zu verbergen. „Man muss kein aufgesetztes, dominantes, männliches Ich an den Tag legen, um Erfolg zu haben“, ist sie überzeugt. „Ich sehe oft, dass versucht wird, das Weibliche zu verstecken. Mich befremdet das ein bisschen – Frau kann doch Frau sein. Ich bin zum Beispiel etwas emotionaler, dafür bin ich aber auch sehr empathisch, gehe auf Menschen ein und höre Bedürfnisse raus.“
Wenn Sie als Tochter vom Chef einen Fehler machen, wird der auch deutlicher wahrgenommen. Es ist eben nicht nur ein Vorteil.
In eine Unternehmerfamilie hineingeboren zu sein, hält Isabel Grupp für Fluch und Segen zugleich. Einerseits profitiere man in Sachen Karriere – andererseits würden auch umso höhere Erwartungen an einen gestellt. „Wenn Sie als Tochter vom Chef einen Fehler machen, wird der auch deutlicher wahrgenommen“, betont sie. „Es ist eben nicht nur ein Vorteil.“
Plastro Mayer: Ehemalige Tochtergesellschaft von Trigema, inzwischen eigenständig
Die Geschichte von Plastro Mayer hängt eng mit der von Trigema zusammen. 1957 wurde die Firma als damalige Tochtergesellschaft von Trigema von Franz Grupp, dem Vater von Wolfgang und Johannes Grupp, gegründet. Der Name setzt sich zusammen aus „Plastik Trochtelfingen“ und dem Nachnamen von Josef Mayer (Gründer von Trigema).
Plastro Mayer GmbH: So hängt ihre Geschichte mit Trigema zusammen
Bis zum Jahr 1969 wurde die Firma Plastro Mayer von Franz Grupp, dem Vater von Wolfgang und Johannes Grupp, geführt. Im Jahr 1976 löste sich Plastro Mayer von Trigema und wurde zum eigenständigen Unternehmen. 1979 nahm Johannes Grupp die Zügel als Geschäftsführer in die Hand. Seit 1986 hat er die Firma vollständig übernommen und leitet sie inzwischen mit Tochter Isabel Grupp.
90 Prozent der Plastro-Mayer-Kunden befinden sich in Deutschland, davon ein großer Teil in Süddeutschland. Ähnlich wie Trigema konzentriert sich auch Plastro Mayer auf die Produktion in Deutschland und will Arbeitskräfte vor Ort unterstützen. Die 240 Beschäftigten bei Plastro Mayer stellen vor allem Kunststoffteile – etwa Flaschenabsteller sowie Eier- und Butterfachabsteller für Kühlschränke – her. Unter den Kunden sind bekannte Firmen wie Liebherr, Kärcher, Stihl, Hansgrohe und Eppendorf. Im Jahr machte Plastro Mayer rund 39 Millionen Euro Umsatz.
Plastro Mayer GmbH: Alle Fakten im Überblick
- Sitz des Unternehmens: Mühltalstraße 11 in Trochtelfingen (Baden-Württemberg)
- Segment: Industrie
- Branche: Kunststoff
- Gegründet: 1957
- Mitarbeiter: 240
- Umsatz: rund 39 Millionen Euro pro Jahr
- Gewinn: 600.000 Euro (2020)
- Geschäftsführer: Johannes Grupp
Auch, wenn sie laut eigenen Angaben leidenschaftlich gerne arbeitet, plädiert Isabel Grupp dafür, sich Auszeiten zu nehmen – gut zu sich selbst zu sein, lautet ihre Devise. „Frauen neigen dazu, ihre schärfsten Kritiker zu sein“, sagt sie. Irgendwann habe sie angefangen, darauf zu achten, wie sie in Gedanken zu sich spricht. „Mittlerweile habe ich gelernt, lieb zu mir zu sein.“