1. 24hamburg
  2. Bremen

Maskierte stürmen Wettbüro in Bremen und zertrümmern Spielautomaten und Bildschirme

Erstellt:

Von: Steffen Maas

Kommentare

Eine Polizistin in einem Wettbüro
Die Polizei Bremen versucht, einen Überfall mit Zerstörungswut am Samstagabend in einem Wettbüro zu rekonstruieren. (Symbolbild; Montage) © Caroline Seidel/dpa/Steffen Schellhorn/Imago

Drei vermummte Angreifer haben am Samstagabend in Bremen-Neustadt ein Wettlokal überfallen. Sie zerstörten Automaten, Bildschirme. Die Polizei sucht Hinweisgeber.

Bremen – Großer Schock für Gäste und Mitarbeiter eines Wettbüros in der Bremer Neustadt: Am späten Samstagabend, 18. März 2023, stürmten drei Maskierte das Lokal mit Schlagwerkzeug. Sie zertrümmerten Spielautomaten und Bildschirme, bedrohten Gäste und flüchteten. Die Polizei Bremen sucht nun Hinweisgeber aus der Bevölkerung, denen die Angreifer aufgefallen sind.

Maskierte attackieren Wettlokal in Bremen-Neustadt: Zerstörung mit Hammer und Baseballschläger

Gegen 22:50 Uhr, berichtet eine Pressesprecherin der Polizei Bremen, betrat das mit Sturmhauben vermummte Trio das Wettlokal an der Gastfeldstraße in der Südervorstadt. „Überfallartig“ schlugen sie dann sofort mit Hammer und Baseballschläger auf Spielautomaten, Bildschirme und Fernseher ein.

Ehe die Angreifer flüchteten, bedrohten sie einen Gast noch mit einem Hammer, da er einem Flüchtenden ein Bein gestellt hatte. Für den eiligen Rückzug nutzten die Täter wohl die Friedrich-Ebert-Straße, in deren Richtung sie davonrannten.

Die vermummten Angreifer waren zur Tatzeit dunkel gekleidet und trugen gelbe Handschuhe. Sie sollen etwa 25 Jahre alt sein. Nach Zeugenaussagen sprachen sie Arabisch, informiert die Polizei Bremen.

Polizei Bremen sichert Spuren und hofft auf Hilfe aus der Bevölkerung

Neben der unmittelbaren Spurensicherung vor Ort und der Befragung der Zeugen hoffen die Beamten bei der Aufklärung der Tat auch auf Hinweise aus der Bevölkerung. Die Ermittlerinnen und Ermittler suchen weitere Hinweisgeber und fragen: „Wem sind die Täter aufgefallen? Wer hat diesbezüglich verdächtige Beobachtungen gemacht?“ Zeugen werden gebeten, sich jederzeit beim Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 zu melden.

Auch interessant

Kommentare