Bremer DJ legt im „Bierkönig“ auf Mallorca auf

Ein junger Bremer DJ hat es bis nach Mallorca geschafft: Als DJ Heini legt der 22-jährige Luca Heinken im „Bierkönig“ auf.
Bremen – Luca Heinken (22) aus Findorff hat seinen Traum verwirklicht. Heinken alias DJ Heini legt seit vergangenem Jahr in der Location „Bierkönig“ auf Mallorca an der Playa de Palma auf. Sein Herz gehört den typischen Mallorca-Songs zum Feiern.
Zuvor war Luca drei Jahre DJ auf Aida-Kreuzfahrtschiffen. Schon mit 18 ging er als Discjockey an Bord, nachdem er ein Casting vor den drei Aida-Chefs absolviert hatte.
Der Job im „Bierkönig“ verlangt mehr Entertainment, sagt Luca. „Das Publikum ist jünger. Man muss mehr Gas geben. Aber irgendwie macht es auch mehr Spaß“, so Heinken. „Man bekommt mehr zurück.“ 95 Prozent der Besucher im „Bierkönig“ seien Deutsche, schätzt der Bremer, also kein Problem mit der Sprache. Auf den Aida-Schiffen dagegen war das Publikum internationaler, sprach aber auch meistens deutsch.
2019 kontaktierte DJ Heini den „Bierkönig“, hörte aber zunächst nichts. 2021 kam von dort die Anfrage, inzwischen war er von einem Kollegen empfohlen worden. Im September ging es für ihn dann tatsächlich auf Mallorca los. „Ich war aufgeregt“, sagt er lachend. „Ich hatte immer Angst, was falsch zu machen.“ Es lief aber alles super. Fürs Gespräch mit unserer Zeitung ist Luca zu Hause in Findorff, am Vortag von Mallorca eingetroffen. Jetzt im Mai legt er an 21 Tagen im „Bierkönig“ auf.
Bremer DJ auf Mallorca: Arbeiten im Drei-Schicht-System
Dort arbeiten DJs in einem Drei-Schicht-System, bis zu zwei DJs gleichzeitig, wie der 22-Jährige erzählt. Los geht es bereits um 10 Uhr. Und dann werde recht schnell Fahrt aufgenommen. „Um 12 Uhr ist der Laden voll“, erzählt der junge Bremer. Er begrüße die Partygäste mittags durchaus mit einem „Guten Morgen“. Schichtwechsel ist um 16 Uhr. „Das ist wirklich gleich Vollgas“, berichtet Heinken über die zweite Schicht.
Bei Mia Julia ist die Hütte voll
Das Publikum werde auf Live-Auftritte (ab 17 Uhr) vorbereitet. Auf der Bühne stehen dann auch in der Szene bekannte Sänger wie Mia Julia, Peter Wackel und Oli P.. Und da wird’s oft recht voll. „Gerade bei Mia Julia merkt man das. Da ist fast immer Einlass-Stopp“, plaudert Luca aus dem Nähkästchen. In der dritten Schicht, von 22 bis 4 Uhr wird mehr internationale Musik aufgelegt, da jüngere Gäste da sind, DJ Heini: „In der Nacht herrscht eine sehr ausgelassene Stimmung.“
Luca Heinken spricht von einem harten Job. „Es ist wie ein Marathon. Jeden Tag“, sagt er. Als unsere Zeitung den jungen Bremer 2020 vorstellte, war es sein Traum, DJ auf Mallorca zu werden – nun hat er es geschafft, und ist immer noch sein Traumjob. „Man bekommt so viel zurück dafür“, sagt er.
Bremer DJ mit Autogrammkarten für seine Fans
Luca plaudert über weitere Erfahrungen auf der beliebten Urlaubsinsel: „Durch die Arbeit im ,Bierkönig‘ wird man öfter erkannt, muss Fotos mit den Leuten machen und Autogramme schreiben.“ Klar, er hat eigene Autogrammkarten. Seine Auftritte analysiert der DJ mit Hilfe von Videos. Er achtet auf seine Körperhaltung, Gestik und Stimmlage und darauf, wie das Publikum reagiert. Und er übt für seinen Beruf Verzicht. „Ich trinke keinen oder nur wenig Alkohol, um die Stimme zu schonen und fitzubleiben.“ Luca will DJ bleiben – und ist auf dem besten Weg, den ganz Großen wie Robin Schulz, Felix Jaehn oder gar David Guetta nachzueifern.

Wie lebt es sich auf Mallorca? Nun, im Sommer will er erstmal die Insel erkunden. Ein bisschen kennt er sich schon aus. Nach der harten Arbeit ist er jedoch meistens froh, Ruhe zu haben und sich in seiner Wohnung nahe dem „Bierkönig“ erholen zu können. Aufgewachsen ist Heinken in Findorff. Nach der Mittleren Reife arbeitete er im Außenhandel. Auf einer Geburtstagsparty „mit schlechter Playlist“ schritt Luca ein und spielte Party-Klassiker vom Handy. So ging alles los. Weitere Geburtstage und Hochzeiten schlossen sich an, Lucas Ausrüstung wurde professionell.
DJ Heini: Bremen bleibt seine Heimat
Zu Hause ist für den 22-Jährigen immer noch Bremen. Er ist froh, auch in seiner Heimatregion auflegen zu dürfen. Mallorca-Partys, Schützenfeste – darauf will er sich spezialisieren. Und Privatfeiern sollen auch wieder mit ins Programm. So fliegt er oft zwischen Bremen und Mallorca hin und her, allein im Mai fünfmal.
DJ Heini hat bereits eigene Songs aufgenommen. Im Mai 2020 veröffentlichte er „Jeder Einzelne von Euch“. Der Song habe es sogar auf einen „Mallorca-Sampler“ geschafft, erzählt er stolz. Mittlerweile ist er an einer ganzen Reihe von Songs beteiligt. Meistens hat er – wie bei seinem Erstlingswerk – mit dem Produzenten Oliver deVille zusammengearbeitet. Bei den nachfolgenden Songs kooperierte er meist mit anderen Künstlern. Besonders erfolgreich ist „Saufi Saufi Olé“ mit dem Song „Iko Iko“ als Vorlage, den er zusammen mit „Kings of Günter“ aufgenommen hat, die auch die Idee dazu hatten. Weil Luca im Winter in einer Après-Ski-Location in Österreich auflegen wollte, was aber wegen Corona nicht zustandekam, nahm er „Heimweh nach den Bergen“ mit „Schäfer Heinrich“ („Bauer sucht Frau“) auf.
Kontakt: www.djheini-bremen.de