Dennis Fischer

Zuletzt verfasste Artikel:

Wirtschaft

Zuschlag

Grundrente: Was das ist, wer sie bekommt und wie man das Geld erhält

Seit 2021 gibt es die Grundrente für Rentner und Rentnerinnen mit geringem Einkommen. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst.
Grundrente: Was das ist, wer sie bekommt und wie man das Geld erhält
Wirtschaft

„Demografie zwingt uns dazu“

Ex-Finanzminister Theo Waigel: Deutsche müssen künftig länger arbeiten – „Rente alleine reicht nicht“

Deutsche werden künftig länger arbeiten müssen und später in Rente gehen. Sagt zumindest der frühere Bundesfinanzminister Theo Waigel. Er äußert sich auch zum Beamtensystem.
Ex-Finanzminister Theo Waigel: Deutsche müssen künftig länger arbeiten – „Rente alleine reicht nicht“
Wachstumsaussichten in der Euro-Zone: Nur für ein Land sind die Aussichten schlechter als für Deutschland
Wirtschaft

Konjunktur

Wachstumsaussichten in der Euro-Zone: Nur für ein Land sind die Aussichten schlechter als für Deutschland

Die EU-Kommission ist für die Konjunktur in der Euro-Zone zuversichtlicher als noch im Herbst. Doch für Deutschland hat sie keine guten Nachrichten.
Wachstumsaussichten in der Euro-Zone: Nur für ein Land sind die Aussichten schlechter als für Deutschland
Wirtschaft

Wirtschaftspolitik

Habeck will China-Geschäfte deutscher Unternehmen strenger kontrollieren: „Sollten wir tun“

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die China-Geschäfte deutscher Unternehmen strenger kontrollieren. Vorbild sind die USA.
Habeck will China-Geschäfte deutscher Unternehmen strenger kontrollieren: „Sollten wir tun“
Rechnungshof nimmt EZB ins Visier: Währungshüter sollen bei Banken kritischer hinschauen
Wirtschaft

Finanzmarkt

Rechnungshof nimmt EZB ins Visier: Währungshüter sollen bei Banken kritischer hinschauen

110 bedeutende Banken in der EU unterliegen derzeit der Aufsicht der Europäischen Zentralbank. Dabei übt der Europäische Rechnungshof Kritik.
Rechnungshof nimmt EZB ins Visier: Währungshüter sollen bei Banken kritischer hinschauen
Wirtschaft

Entwicklerkonferenz

Kampfansage an Microsoft: Google stellt ChatGPT-Konkurrenz vor

Mit seiner neuen Sprach-KI PaLM 2 tritt Google in Konkurrenz zu Microsoft und damit auch ChatGPT an. Auf der Entwicklerkonferenz kündigte das Unternehmen 25 Neuerungen an.
Kampfansage an Microsoft: Google stellt ChatGPT-Konkurrenz vor
Wirtschaft

Regierung genehmigt Beteiligung

Nach langem Streit: Chinesischer Staatskonzern Cosco darf am Hamburger Hafen einsteigen

Nach monatelangem Streit darf der chinesische Staatskonzern Cosco nun Anteile an einem Terminal im Hamburger Hafen erwerben. Es bleibt aber bei unter 25 Prozent.
Nach langem Streit: Chinesischer Staatskonzern Cosco darf am Hamburger Hafen einsteigen
Wirtschaft

Übernahme

Hohe Schulden: Verhebt sich Carrier mit Viessmann?

Der US-Konzern Carrier hat mit der Übernahme des Wärmepumpengeschäfts von Viessmann für Schlagzeilen gesorgt. Doch hat Carrier überhaupt die Mittel, um das Geschäft auszubauen?
Hohe Schulden: Verhebt sich Carrier mit Viessmann?
Dieselskandal: BGH steht vor umfassender Kurskorrektur - zugunsten von Autofahrern
Wirtschaft

Rechtsprechung

Dieselskandal: BGH steht vor umfassender Kurskorrektur - zugunsten von Autofahrern

Seit dem Jahr 2020 hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit vielen Fragen zum Dieselskandal beschäftigt. Aber ein Urteil aus Luxemburg stellt alles infrage. Heute verhandelt der BGH erneut.
Dieselskandal: BGH steht vor umfassender Kurskorrektur - zugunsten von Autofahrern
Wirtschaft

Geldanlage

Zinswende: Wie Sparer jetzt profitieren können

Die Europäische Zentralbank hat jüngst erneut den Leitzins angehoben. Davon können Sparer profitieren. Ein Überblick.
Zinswende: Wie Sparer jetzt profitieren können
Wirtschaft

Immobilienkonzern

Stromnetze zu schwach: Vonovia kann Wärmepumpen nicht in Betrieb nehmen

Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia hatte Anfang 2022 ein Wärmepumpen-Sonderprogramm aufgelegt. Doch viele Geräte sind mangels Strom bis heute nicht angeschlossen.
Stromnetze zu schwach: Vonovia kann Wärmepumpen nicht in Betrieb nehmen
Früher in Rente: So viel Geld müssen Sie zurücklegen
Wirtschaft

Altersvorsorge

Früher in Rente: So viel Geld müssen Sie zurücklegen

Wie kann man für die Rente vorsorgen, wenn man früher in den Ruhestand gehen möchte? Eine einfache Orientierung bieten Faustregeln für die Altersvorsorge. Ein Überblick.
Früher in Rente: So viel Geld müssen Sie zurücklegen
Wirtschaft

Energiepolitik

Habecks Heiz-Pläne: FDP kritisiert „unsolide Zahlen“

In der Ampelkoalition gibt es weiter Streit um die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplante Wärmewende. Die FDP wirft ihm eine unseriöse Berechnung vor.
Habecks Heiz-Pläne: FDP kritisiert „unsolide Zahlen“
Wirtschaft

Immobilienmarktbericht

Preiswende am Hamburger Immobilienmarkt: „Das ganze Ausmaß noch nicht erfasst“

Am Hamburger Immobilienmarkt ist es einem Expertenbericht zufolge zu einer Preiswende gekommen. Verkäufer werden sich wohl umorientieren müssen.
Preiswende am Hamburger Immobilienmarkt: „Das ganze Ausmaß noch nicht erfasst“
Wirtschaft

Altersvorsorge

Früher in Rente gehen: Wie viel Geld Sie zurücklegen müssen

Wie kann man für die Rente vorsorgen, wenn man früher in den Ruhestand gehen möchte? Eine einfache Orientierung bieten Faustregeln für die Altersvorsorge. Ein Überblick.
Früher in Rente gehen: Wie viel Geld Sie zurücklegen müssen
Wirtschaft

Bericht

Eigenheim am Meer: In diesen Küstenregionen Deutschlands sinken die Immobilienpreise

Wohneigentum an den Küsten Deutschlands wird billiger. Ein aktueller Report zeigt, in welchen Regionen die Immobilienpreise gesunken sind.
Eigenheim am Meer: In diesen Küstenregionen Deutschlands sinken die Immobilienpreise
E-Autos: BMW und Eon wollen das Laden zu Hause einfacher machen
Wirtschaft

Elektromobilität

E-Autos: BMW und Eon wollen das Laden zu Hause einfacher machen

BMW und Eon wollen gemeinsam das Laden von Elektrofahrzeugen zu Hause voranbringen. Wie das genau funktionieren soll.
E-Autos: BMW und Eon wollen das Laden zu Hause einfacher machen
Inflation frisst Rentenerhöhung auf - Jetzt fordern Gewerkschaften Sonderzahlung
Wirtschaft

Renten und Löhne

Inflation frisst Rentenerhöhung auf - Jetzt fordern Gewerkschaften Sonderzahlung

Jüngst hat die Bundesregierung eine Rentenerhöhung beschlossen. Doch die hohe Inflation kann sie nicht ausgleichen. Gewerkschaften und Sozialverbände sind unzufrieden.
Inflation frisst Rentenerhöhung auf - Jetzt fordern Gewerkschaften Sonderzahlung
Wachstum der US-Wirtschaft mehr als halbiert – „Zinsanstieg belastet“
Wirtschaft

Konjunktur

Wachstum der US-Wirtschaft mehr als halbiert – „Zinsanstieg belastet“

Das Wachstum der US-Wirtschaft hat sich jüngst verschlechtert. Es steht die Möglichkeit einer Rezession in der weltgrößten Volkswirtschaft im Raum. Woran das liegt.
Wachstum der US-Wirtschaft mehr als halbiert – „Zinsanstieg belastet“
250.000 Verbraucher betroffen: Schufa löscht Einträge zu alten Schulden
Wirtschaft

Auskunftei

250.000 Verbraucher betroffen: Schufa löscht Einträge zu alten Schulden

Die Auskunftei Schufa hat die Speicherdauer für die Einträge zu abgeschlossenen Privatinsolvenzen verkürzt. davon profitieren rund 250.000 Verbraucher.
250.000 Verbraucher betroffen: Schufa löscht Einträge zu alten Schulden
Löschen von Artikeln: Der BGH und das „Recht auf Vergessenwerden“ im Netz
Wirtschaft

Internetrecht

Löschen von Artikeln: Der BGH und das „Recht auf Vergessenwerden“ im Netz

Das Internet vergisst so schnell nichts. Unter welchen Bedingungen sind Suchmaschinen-Betreiber zum Löschen der Treffer verpflichtet?
Löschen von Artikeln: Der BGH und das „Recht auf Vergessenwerden“ im Netz
Tarifkonflikt bei der Bahn: EVG „halb zuversichtlich“
Wirtschaft

Fulda

Tarifkonflikt bei der Bahn: EVG „halb zuversichtlich“

In Fulda verhandeln Deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG seit heute Vormittag über einen neuen Tarifvertrag. Falls die Gespräche erneut scheitern, droht wohl der nächste Streik.
Tarifkonflikt bei der Bahn: EVG „halb zuversichtlich“
Stadt, Land, Bus: Deutschland-Ticket vor dem Start - Für wen es sich wirklich lohnt
Wirtschaft

ÖPNV

Stadt, Land, Bus: Deutschland-Ticket vor dem Start - Für wen es sich wirklich lohnt

Für 49 Euro pro Monat mit Bus, Regional- und S-Bahn durchs ganze Land fahren: Das Deutschland-Ticket macht es ab Mai möglich. Doch nicht für jeden ergibt das Angebot Sinn.
Stadt, Land, Bus: Deutschland-Ticket vor dem Start - Für wen es sich wirklich lohnt
Internationale Bau-Messe: Experten wollen schneller bauen - Sorge um Senioren
Wirtschaft

Schwierige Marktlage

Internationale Bau-Messe: Experten wollen schneller bauen - Sorge um Senioren

Nach rosigen Jahren hat die Baubranche jetzt zu kämpfen. Auf der Leitmesse in München wollen Experten zeigen, wie schneller gebaut werden könnte und was auf die Babyboomer zukommt.
Internationale Bau-Messe: Experten wollen schneller bauen - Sorge um Senioren
Wirtschaft

Rentenversicherung

Früher in Rente bei öffentlichem Dienst: Was zu beachten ist

Geht man im öffentlichen Dienst vorzeitig in Rente, gelten ein paar Besonderheiten. Das gilt auch, wenn man kündigt und in die freie Wirtschaft wechselt. Ein Überblick.
Früher in Rente bei öffentlichem Dienst: Was zu beachten ist
Wirtschaft

P-Konto

Rente und Schulden: Das sollten Ruheständler beachten

Renten sind vor Pfändungen nicht geschützt. Allerdings gibt es dabei Grenzen, die Betroffenen ein Existenzminimum zusichern und die Erfüllung von Unterhaltspflichten ermöglichen.
Rente und Schulden: Das sollten Ruheständler beachten