Markus Hofstetter

Markus Hofstetter

Markus Hofstetter ist freiberuflicher Autor in der Ippen Digital Zentralredaktion Süd. Für Merkur.de schreibt er vor allem für das Wirtschaftsressort, in dem er seine Vorliebe für Zahlen ausleben kann.

Nach dem Studium der Geschichte und Politik an der Uni Regensburg lernte er den Journalismus von der Pike auf kennen. Für die Mittelbayerische Zeitung berichtete über Ratssitzungen und das Vereinsleben in Gemeinden rund um Regensburg. Für ein Volontariat bei einer Fachzeitschrift ging er nach München. Seitdem ist er in der Landehauptstadt freiberuflich für unterschiedliche Verlage und Unternehmen tätig.

Zuletzt verfasste Artikel:

Wirtschaft

Schifffahrtsstraße

Engstelle Panamakanal: Steigen bei uns die Preise wegen zu wenig Wasser?

Wegen des Klimawandels regnet es in Zentralamerika weniger. Das ist ein Problem für den Panamakanal, die Schiffe dürfen wegen des Wassermangels nicht mehr so viel Fracht laden.
Engstelle Panamakanal: Steigen bei uns die Preise wegen zu wenig Wasser?
Wirtschaft

Dezember-Hilfe im Visier

Gas-Einmalzahlung: Union kritisiert Steuergesetz für Gutverdiener als „schlampig“

Gutverdiener sollen die vom Staat übernommene Dezember-Abschlagszahlung für Gas und Fernwärme versteuern. Doch das scheint nicht so einfach zu sein.
Gas-Einmalzahlung: Union kritisiert Steuergesetz für Gutverdiener als „schlampig“
Wirtschaft

Schwieriges Marktumfeld

Modehändler aus Süddeutschland insolvent - alle Filialen werden geschlossen

Das Sterben im stationären Modehandel geht weiter. Auch ein Insolvenzverfahren konnten eine Modekette aus Süddeutschland nicht retten.
Modehändler aus Süddeutschland insolvent - alle Filialen werden geschlossen
Wirtschaft

Traumhafte Oase in der Vorstadt

Familie trotzt Immobilien-Spekulanten - und verzichtet auf über 30 Millionen Euro

Eine australische Familie weigert sich, ihr Grundstück zu verkaufen. Dadurch entgeht ihr zwar viel Geld, doch dafür hat sie einen ruhigen Flecken in einem dicht bebauten Vorort Sydneys.
Familie trotzt Immobilien-Spekulanten - und verzichtet auf über 30 Millionen Euro
Wirtschaft

Krisen-Profiteur

Woolworth: Discounter expandiert kräftig – In diesem Jahr sollen über 100 neue Läden eröffnet werden

Die hohe Inflation verändert das Einkaufsverhalten der Verbraucher. Das gibt Nonfood-Discountern Aufwind, sie erweitern ihr Filialnetz.
Woolworth: Discounter expandiert kräftig – In diesem Jahr sollen über 100 neue Läden eröffnet werden
Wirtschaft

Automobil

„Ineffizient, teuer“: Viele Autobosse halten E-Fuels für Luftnummer - VW und BMW sehen das ganz anders

Die FDP hat E-Fuels gegen große Widerstände durchgesetzt. Doch bei den Herstellern tobt jetzt ein heftiger Streit, ob alternative Kraftstoffe die Lösung für die Probleme der Branche sind - oder eine Luftnummer.
„Ineffizient, teuer“: Viele Autobosse halten E-Fuels für Luftnummer - VW und BMW sehen das ganz anders
Wirtschaft

Bedeutender Lebensmittelzusatzstoff

Kämpfe im Sudan bedrohen Nachschub mit wichtigem Rohstoff – Coca-Cola und Pepsi drohen auszugehen

Gummiarabikum ist ein bei Verbrauchern weitgehend unbekannter Rohstoff. Das könnte sich bald ändern. Denn der Zusatzstoff wird knapp - mit weitreichenden Folgen für beliebte Lebensmittel.
Kämpfe im Sudan bedrohen Nachschub mit wichtigem Rohstoff – Coca-Cola und Pepsi drohen auszugehen
Wirtschaft

Druck von Audi und Porsche

Machtkampf bei VW: Konzern-Chef Blume will wohl kompletten Vorstand der Software-Sparte rauswerfen

Bei der VW-Software-Sparte Cariad kommt es seit ihrer Gründung zu Verzögerungen. Nun scheint VW-Chef Oliver Blume rigoros durchgreifen zu wollen.
Machtkampf bei VW: Konzern-Chef Blume will wohl kompletten Vorstand der Software-Sparte rauswerfen
Wirtschaft

Urlaub wird teurer

Tui-Chef warnt: In einigen Urlaubsorten fast kein Bett mehr frei - Spontanbuchungen werden teurer

Wer spontan eine Reise bucht, muss in diesem Sommer tiefer in die Tasche greifen, so der Tui-Chef. Wer Pech hat, kann sogar ganz leer ausgehen.
Tui-Chef warnt: In einigen Urlaubsorten fast kein Bett mehr frei - Spontanbuchungen werden teurer
Wirtschaft

Kaffeeröster

„Auslaufmodell“ - Tchibo in der Krise: Mitarbeiter müssen bluten - Filialen droht laut Experten die Schließung

Seit dem erfolgreichen Jahr 2021 geht es für Tchibo bergab. Die Zweifel am Geschäftsmodell des Unternehmens wachsen - mit weitreichenden Folgen.
„Auslaufmodell“ - Tchibo in der Krise: Mitarbeiter müssen bluten - Filialen droht laut Experten die Schließung
Wirtschaft

Geschäft in Dänemark eingestellt

Aldi Nord in der Not: Discounter schreibt roten Zahlen

Auslandsgeschäft, IT, Onlinehandel – Aldi Nord drückt der Schuh an vielen Stellen. Der Discount-Riese soll sogar in den Miesen sein.
Aldi Nord in der Not: Discounter schreibt roten Zahlen
Wirtschaft

Diskriminierungs-Vorwürfe

Automesse Shanghai: Eiscreme-Aktion wird für BMW zum Desaster

Der Münchner Autobauer BMW hat in China gerade mächtig Ärger mit seiner Marke Mini. Auslöser sind nicht die Autos - sondern Eiscreme.
Automesse Shanghai: Eiscreme-Aktion wird für BMW zum Desaster
Wirtschaft

Energie

Finnland bringt neues Super-AKW an den Start - auch mithilfe deutscher Technik

Während Deutschland sich gerade aus der Atomkraft verabschiedet hat, nimmt Finnland ein nagelneues AKW in Betrieb - nach massiven Anlauf-Schwierigkeiten.
Finnland bringt neues Super-AKW an den Start - auch mithilfe deutscher Technik
Wirtschaft

Hohes Gewicht

E-Autos drohen zu schwerwiegender Gefahr für Parkhäuser zu werden – „katastrophale Folgen“ möglich

Elektroautos sind wesentlich schwerer als Autos mit Verbrennermotor. Ältere Parkhäuser können für das hohe Gewicht nicht ausgelegt sein, sie könnten sogar einstürzen.
E-Autos drohen zu schwerwiegender Gefahr für Parkhäuser zu werden – „katastrophale Folgen“ möglich
Welt

Wertvoller Himmelskörper

NASA-Mission zu mysteriösem Asteroiden: Er könnte alle Erdbewohner zu Milliardären machen

Zwischen Mars und Jupiter umrundet der Asteroid „Psyche“ die Sonne. Laut NASA zeichnet ihn eine Besonderheit aus, er soll unvorstellbar wertvoll sein.
NASA-Mission zu mysteriösem Asteroiden: Er könnte alle Erdbewohner zu Milliardären machen
Wirtschaft

Wärmewende

Habecks Verbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024: Was auf Hausbesitzer jetzt zukommt

Das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen hat für Streit in der Koalition gesorgt. Jetzt steht die Regelung endlich. Was Eigentümer jetzt wissen müssen.
Habecks Verbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024: Was auf Hausbesitzer jetzt zukommt
Wirtschaft

Mobilitätswende

BMW, Mercedes und VW planen Milliarden-Offensive bei E-Autos - aber was davon in Deutschland bleibt, ist unklar

Deutsche Autobauer und Zulieferer wollen Milliarden in die Entwicklung und die Fabriken für E-Autos investieren. Doch wie viel Deutschland davon abbekommt, bleibt unklar.
BMW, Mercedes und VW planen Milliarden-Offensive bei E-Autos - aber was davon in Deutschland bleibt, ist unklar
Wirtschaft

Ergebnis der Koalitionsgespräche

Kompromiss bei Einbauverbot von Öl- und Gasheizungen: Große Tücken bei den Ausnahmen

Die Ampel-Koalition hat das Gesetz zum Einbauverbot von Öl- und Gasheizungen überarbeitet. Doch der große Wurf im Sinne von Immobilienbesitzern ist es nicht.
Kompromiss bei Einbauverbot von Öl- und Gasheizungen: Große Tücken bei den Ausnahmen
Wirtschaft

Harte finanzielle Einschnitte

Galeria Karstadt Kaufhof: Beschäftigte sollen auf noch mehr Lohn verzichten - „Respektlos und unverschämt“

Beschäftigte von Galeria Karstadt Kaufhof verzichten bereits jährlich auf 5500 Euro Gehalt. Jetzt fordert das Management von ihnen weitere harte finanzielle Einschnitte.  
Galeria Karstadt Kaufhof: Beschäftigte sollen auf noch mehr Lohn verzichten - „Respektlos und unverschämt“