Schwerpunkte: Politik, Stadtplanung, Wirtschaft, Neue Energien
Zuletzt verfasste Artikel:
Bremen
Bremen: Frank Imhoff soll CDU-Spitzenkandidat werden
Bremen – Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff soll die Bremer CDU in den Bürgerschaftswahlkampf 2023 führen. Der CDU-Landesvorstand hat den 53-jährigen Landwirt aus Strom am Montagnachmittag auf Vorschlag des Landesvorsitzenden Carsten Meyer-Heder ohne Gegenstimme nominiert.
Bremen feiert Premiere des Vogeler-Films: „Ein Geschenk für den Künstler“
Das Leben des Worpsweder Universalkünstlers Heinrich Vogeler steht im Mittelpunkt eines Films, der jetzt in die Kinos gekommen ist. In Bremen wurde die Weltpremiere gefeiert.
51 deutsche Weltkulturerbestätten gibt es. Bremen ist seit Juli 2004 mit Rathaus und Roalnd auf dr Unesco-Liste vertreten. Das wird im Juni mit den Welterbetagen gefeiert.
Der Bremer Arbeitsmarkt ist stabil, hinkt aber dem Bundestrend hinterher. Die Konjunktur gerät derweil durch Lieferengpässe und steigende Rohstoffpreise ins Wanken.
Das Boulevardtheater Bremen hat seine zweite Saison durchgeplant. Von Juli 2022 bis Juni 2023 stehen im Woltmershauser Tabakquartier vier Premieren auf dem Spielplan.
Bremen: Mehr als 400 000 Besucher auf der Osterwiese
Die Osterwiese ist als erstes großes Volksfest seit zwei Jahren ohne coronabedingte Einschränkungen an den start gegangen. Mehr als 400000 Besucher sind gekommen.
Die Konjunktur im Bremer Handwerk entwickelt sich trotz steigender Energie- und Baustoffpreise und Lieferengpässen positiv. Das geht aus einer Umfrage der Handwerkskammer hervor.
Die Stromernte auf hoher See ist rückläufig. Der Ausbau ist „politisch verordnet“ ins Stocken geraten, sagt der Branchenverband WAB. Jetzt gibt es neue Ziele. Und neue Probleme.
Die Katholiken und Protestanten in Bremen feiern die Ostertage ohne coronabedingte Einschränkungen. Doch die Zahl der Mitglieder in Kirchengemeinden in der Hansestadt nimmt stetig ab.